Document no. 13229
Grimm, Edmund to Benedikt XV.
Schopfheim, 31 March 1921

Lieber, guter hlg. Vater!
Im Namen aller Erstkommunikanten danke ich Dir, lieber hlg. Vater für das große Geschenk. Du weißt ja, wie arm wir in Deutschland sind und ist jede Gabe herzlich willkommen. Der liebe Gott wird es Dir reichlich lohnen.
Wir freuen uns sehr, bis wir den lieben Heiland in unser Herz aufnehmen dürfen. Diese Jahr sind es bei uns 27 Erstkommunikanten, 12 Mädchen und 15 Knaben. Hohw. Herrn Stadtpfarrer Schweizer erteilt uns jeden Morgen nach der hlg. Messe, welcher wir beiwohnen, den Unterricht, und jetzt dürfen wir schon üben. Wir bekamen als auch schöne Kommunionblättchen, in welchen schöne Geschichtlein stehen.
Nun bitte ich Dich hlg. Vater noch um den päpstlichen Segen für uns, auch für Hochw. Herrn Stadtpfarrer Schweizer, Hochw. Herrn Vicar Graf und meinen lieben, guten Eltern.
24v
Wir beten täglich für Dich und am weißen Sonntag wollen wir erst recht an den hlg. Vater denken, daß Du uns noch lange in bester Gesundheit erhalten bleibst.
Es ist schade daß Du, hlg. Vater nicht in unserer Nähe wohnst, denn sonst würden wir dich zu unserem hohen Feste einladen.
Im Namen aller Erstkommunikanten
Edmund Grimm.
Recommended quotation
Grimm, Edmund to BenediktXV. from 31 March 1921, attachment, in: 'Kritische Online-Edition der Nuntiaturberichte Eugenio Pacellis (1917-1929)', document no. 13229, URL: www.pacelli-edition.de/en/Document/13229. Last access: 31-05-2024.
Online since 01-10-2013, last modification 24-10-2013.