Johannes Steinmann

* 19 February 1870, ✝ 06 May 1940
Domkapitular in Breslau 1904, Konsultor an der deutschen Botschaft beim Heiligen Stuhl 1921
Studium der Theologie in Münster und Rom, Dr. phil. und Dr. theol., 1893 Priesterweihe, 1894-1904 Geheimsekretär des Breslauer Fürstbischofs Georg Kardinal von Kopp, 1904 Domkapitular in Breslau, 1904 Direktor des Theologenkonvikts ebenda, 1914 zugleich Verwaltung der Breslauer Mensalgüter in Böhmen, 1920-1925 Domdechant in Breslau, 1920 inoffizieller Mitarbeiter in der deutschen Botschaft beim Heiligen Stuhl und Vertrauter Adolf Kardinal Bertrams im Vatikan, 1921 Konsultor der deutschen Botschaft beim Heiligen Stuhl und Apostolischer Protonotar, 1939 Beurlaubung.
Bibliography
ISPHORDING, Bernd / KEIPER, Gerhard / KRÖGER, Martin (Bearb.), Biographisches Handbuch des deutschen Auswärtigen Dienstes 1871-1945, Bd. 4: S, Paderborn u. a. 2012, S. 345 f.
HINKEL, Sascha, Adolf Kardinal Bertram. Kirchenpolitik in Kaiserreich und Weimarer Republik (Veröffentlichungen der Kommission für Zeitgeschichte B 117), Paderborn u. a. 2010, S. 302.
SAMERSKI, Stefan, Der geistliche Konsultor der deutschen Botschaft beim Heiligen Stuhl während der Weimarer Republik, in: Römische Quartalschrift für christliche Altertumskunde und Kirchengeschichte 86 (1991), S. 261-278.
Recommended quotation
Johannes Steinmann, in: 'Kritische Online-Edition der Nuntiaturberichte Eugenio Pacellis (1917-1929)', biography no. 14036, URL: www.pacelli-edition.de/en/Biography/14036. Last access: 30-05-2024.
Online since 31-07-2013, last modification 29-09-2014.
Show PDF