Richard Müller-Mattil

* 1873-5-22, ✝ 23 December 1961
Bayerischer DDP-Politiker
Studium der Rechtswissenschaften in Straßburg, Berlin und Würzburg, nach Referendar- und Assesorzeit zunächst Rechtsanwalt bei der Pfälzischen Hypothekenbank, 1906 Eintritt in den Gemeindedienst, bis 1920 rechtskundiger Stadtrat, 1919 Mitglied der protestantischen Kirchenregierung der Pfalz in Speyer und Landesvorsitzender des Protestantenvereins der Pfalz, 1920 Niederlassung als Rechtsanwalt in Ludwigshafen, zeitweise (Ehren-)Bürgermeister Ludwigshafens, 1924-28 MdL Bayern (DDP), 1928 Landesvorsitzender der DDP der Pfalz.
Bibliography
BORGGREFE, Friedhelm, Dr. Richard Müller-Mattil, Erster Justitiar Ludwigshafens, "Linksrat" und Synodalpräsident, in: Blätter für pfälzische Kirchengeschichte und religiöse Volkskunde 72 (2005), S. 109-134.
Müller, Dr. Richard, in: Haus der bayerischen Geschichte. Geschichte des Bayrischen Parlaments, in:www.hdbg.de (Last access: 27.08.2015).
RUF, Peter, Ludwigshafener Abgeordnete im Landtag, Reichstag und Bundestag (Veröffentlichungen des Stadtarchivs Ludwigshafen am Rhein 16), Ludwigshafen 1993, S. 24 f.
VIAF: 75021939
Recommended quotation
Richard Müller-Mattil, in: 'Kritische Online-Edition der Nuntiaturberichte Eugenio Pacellis (1917-1929)', biography no. 2423, URL: www.pacelli-edition.de/en/gnd/117609676. Last access: 30-05-2024.
Online since 18-09-2015.
Show PDF