Milan Hodža

* 01 February 1878, ✝ 27 June 1944
Tschechoslowakischer Politiker
1897 Organisation einer Versammlung Budapester Studenten aller Nationalitäten Ungarns, Schriftleiter der "Slovenské listy" in Ružomberok, 1898 Gründung der Zeitschrift "Hlas" in Skalitz, 1900 Übernahme der Redaktion der Zeitung "Slovenský denník", 1909 Gründung der Wochenzeitung "Slovenský týždenník", 1905-1910 parteiloser Abgeordneter im Budapester Parlament, 1918 Mitwirkung bei der Gründung des "Slowakischen Nationalrates", Mitglied der Nationalversammlung der Tschechoslowakischen Republik, Professor für Neuere Geschichte an der Universität in Preßburg, 1919 Minister für Vereinheitlichung (der Verwaltung), 1922-1926 und 1932-1935 Landwirtschaftsminister, 1926-1929 Minister für Unterricht, 1935-1936 Außenminister, 1935-1938 Ministerpräsident, Gründung der slowakischen "Republikanischen Landvolks- und Kleinbauernpartei", 1938 Emigration nach Frankreich, Großbritannien und in die USA.
Bibliography
ĎURICA, Milan Stanislav, Hodža, Milan, in: Biographisches Lexikon zur Geschichte Südosteuropas 2 (1976), S. 171-173, in: www.biolex.ios-regensburg.de (Last access: 26.09.2016).
HORNÀ, Dagmar, Milan Hodža. An Outline Biography, in: PEKNÌK, Miroslav (Hg.), Milan Hodža. Statesman and politician, Bratislava 2007, S. 25-29.
VIAF: 13115991
Recommended quotation
Milan Hodža, in: 'Kritische Online-Edition der Nuntiaturberichte Eugenio Pacellis (1917-1929)', biography no. 4475, URL: www.pacelli-edition.de/en/gnd/11934193X. Last access: 31-05-2024.
Online since 29-01-2018.
Show PDF