TEI-P5
                        
                            Triller, Georg
                         
                        
                        Das heurige Jahr bringt unserer Diözese einen besonderen Freudentag; es ist das
        50jährige Priesterjubiläum Seiner Bischöflichen Gnaden, des innigstgeliebten
        Oberhirten der Diözese, das auf den Gründonnerstag fällt. An die oberhirtliche Stelle kommen
        Anfragen, in welcher Weise Klerus und Volk der ganzen Diözese daran Anteil nehmen könne. Mit
        Genehmigung Seiner Bischöflichen Gnaden teilen wir mit: Hochdieselben werden das
        Jubiläum am Gründonnerstag begehen, welcher Tag als Einsetzungstag des Priestertums für eine
        solche Erinnerungsfeier besonders geeignet ist. In Anbetracht der traurigen Zeit und der
        schwierigen Zeitverhältnisse wünscht der Hochwürdigste Jubilar, daß jede etwa zugedachte
        äußere Feier unterbleibe. Die Diözesanen möchten ihre Gebete für ihn und nach seiner Meinung
        aufopfern. Zu diesem Zwecke verordnen wir noch besonders, daß am Ostermontag nach dem
        Hauptgottesdienste das Tedeum gesungen und nachmittags eine feierliche Dank- und Bittandacht
        vor ausgesetztem Allerheiligsten gehalten werde.
Dr. Triller, General-Vikar 
                        Nr. 4 des Pastoralblatts des Bistums Eichstätt umfasst die Seiten 21-28
            (34r-37v). Auf die Edition der weiteren Mitteilungen wird verzichtet. 
                        
                             
                        Online seit 23.07.2014, letzte Änderung am 01.09.2016. 
                    
    Dokument-Nr. 13401
Triller, Georg
: Vom Bischöflichen Generalvikariate Eichstätt. Betreff: Das 50jährige Priesterjubiläum
        Seiner Bischöflichen Gnaden., in: Pastoralblatt des Bistums Eichstätt
, Nr. 4, S. 21, 12. Februar 1923
                        Dr. Triller, General-Vikar
