TEI-P5
                        
                            Schmidt, Joseph Damian
                         
                        
                        Der Hochwürdigste Herr Bischof erläßt folgendes Hirtenwort: Der bevorstehende
        Jahrestag (12. Februar) der Papstkrönung unseres glorreich regierenden, vielgeliebten
        Heiligen Vaters Pius XI. wird in diesem Jahre allenthalben mit besonderer Feierlichkeit
        begangen werden. Da können und wollen auch die Katholiken der Diözese Fulda nicht
        zurückstehen, wo es gilt, dem gemeinsamen Hl. Vater den Tribut kindlicher Liebe und
        Verehrung, des treuesten Gehorsams öffentlich und feierlich darzubringen. Wir Katholiken
        wissen, was wir an dem Papste haben; wir verehren in ihm den sichtbaren Stellvertreter Jesu
        Christi in der Leitung seiner hl. Kirche hier auf Erden, den Nachfolger des Apostelfürsten,
        des hl. Petrus, der die Menschheit ihrem ewigen Ziele zuzuführen berufen ist. Gerade in dem
        letzten Jahrzehnt, das so schrecklich reich an Krieg und aller Not war, hat die ganze Welt
        erkannt, welche unermeßlich segensreiche Wirksamkeit das Papsttum für die ganze Menschheit
        entfaltet. Mit Bewunderung und Dankbarkeit blicken in dieser unruhigen Zeit alle empor zum
        Stuhle Petri als dem unwandelbaren Hort des Friedens und des festen Schutzes jeglicher
        Autorität. Unvergessen soll es bleiben, was Benedikt XV. und Pius XI. in diesen Jahren in
        unablässigem Bemühen getan haben, um den Frieden unter den Völkern anzubahnen und
        durchzuführen, um die Härten und schlimmen Folgen des Krieges zu mildern, um die Not der
        armen und kranken Kinder, der hungernden und frierenden Bevölkerung zu lindern, um die
        Niedergebeugten wieder aufzurichten. Nicht zuletzt hat unser armes Vaterland diese liebende
        Fürsorge des Hl. Vaters an sich erfahren.
Um unsere Liebe, Treue und Dankbarkeit gegen den hl. Apostolischen Stuhl und die erhabene Person des Hl. Vaters feierlich zum Ausdruck zu bringen, wird am kommenden 10. Februar im Dome ein feierliches Pontifikalamt und am Abende eine große Festversammlung im Stadtsaale dahier stattfinden.
Desgleichen ordne ich hiermit an, daß in allen Kirchen der Diözese am Sonntag, den 10. Februar, nach dem feierlichen Hochamte das Allerheiligste ausgesetzt und das Te Deum gesungen wird. In der Predigt mögen die Gläubigen auf die Bedeutung des Tages aufmerksam gemacht werden. Wo es sich ermöglichen läßt, mögen auch außerhalb der Kirche entsprechende Festversammlungen veranstaltet werden.
Fulda, den 31. Januar 1924
+ Joseph Damian, Bischof von Fulda 
                        
                             
                        Online seit 18.09.2015. 
                    
    Dokument-Nr. 15380
Schmidt, Joseph Damian : [Kein Betreff], in: [Unbekannt], 31. Januar 1924
: [Kein Betreff], in: [Unbekannt], 31. Januar 1924
                        Um unsere Liebe, Treue und Dankbarkeit gegen den hl. Apostolischen Stuhl und die erhabene Person des Hl. Vaters feierlich zum Ausdruck zu bringen, wird am kommenden 10. Februar im Dome ein feierliches Pontifikalamt und am Abende eine große Festversammlung im Stadtsaale dahier stattfinden.
Desgleichen ordne ich hiermit an, daß in allen Kirchen der Diözese am Sonntag, den 10. Februar, nach dem feierlichen Hochamte das Allerheiligste ausgesetzt und das Te Deum gesungen wird. In der Predigt mögen die Gläubigen auf die Bedeutung des Tages aufmerksam gemacht werden. Wo es sich ermöglichen läßt, mögen auch außerhalb der Kirche entsprechende Festversammlungen veranstaltet werden.
Fulda, den 31. Januar 1924
+ Joseph Damian, Bischof von Fulda
