TEI-P5
Caritasverband
Nachweis über den in Verteilungsplan 4a eingesetzten Diözesananteil Freiburg erhielt:
angesetzten
Dioezesananteil Freiburg.
ex Comb. Verteilung III.
der sich auf die Verteilunsgpläne:
verteilt.
über die mit nachstehend aufgeführten Dampfern für das Päpstliche Hilfwerk in Hamburg und Bremen angekommenen Liebesgaben undzwar.1
deren Verteilung:
Zusammenstellung:
Hinsichtlich der Verteilung wird auf die einzelnen betr. Verteilungspläne verwiesen.
aus 1c Res. I, 15a, 16a, 19a, 20a, 21a, 22a, 23a, 24, 18.
über die mit den Dampfern Stuttgart I in Bremen, Minnekahda, Mount Carrol II, Cliffwood, Orca, Araguaya, Cleveland, Mount Clay, Hansa I und Resoulute in Hamburg für das Päpstliche Hilfswerk angekommenen Liebesgaben und zwar:
aus 1c Res.II., 19b, 20b, 22b, 23b.
über die mit den Dampfern Stuttgart I in Bremen, Orca, Araguaya, Mount Clay und Hansa I in Hamburg angekommenen Liebesgaben und zwar:
(Für das Päpstliche Hilfswerk.)
Hinsichtlich der Verteilung wird auf die einzelnen betr. Verteilungspläne verwiesen.
17.7.24.
über die aus Dampfer Minnekahda in Hamburg noch für das Päpstliche Hilfswerk restierenden Liebesgaben und zwar:
17.7.24.
über die aus Dampfer Mount Carrol II in Hamburg noch für das Päpstliche Hilfswerk restierenden Liebesgaben und zwar:
17.7.24.
über die mit Dampfer Cliffwood in Hamburg am 4.6.24 für das Päpstliche Hilfswerk angekommenen Liebesgaben und zwar:
12.7.24.
über die mit Dampfer Orca in Hamburg am 28.5.1924 für das Päpstliche Hilfswerk angekommenen Liebesgaben und zwar:
Juli 1924.
über die mit Dampfer Orca in Hamburg am 28.5.1924 für das Päpstliche Hilfswerk angekommenen Liebesgaben und zwar:
17.7.1924.
über die mit Dampfer Araguaya in Hamburg am 5.6.1924 für das Päpstliche Hilfswerk angekommenen Liebesgaben und zwar:
Verteilungsplan 20 B.
17.7.1924.
über die mit Dampfer Araguaya in Hamburg am 5.6.1924 für das Päpstliche Hilfswerk angekommenen Liebesgaben und zwar:
17.7.1924.
über die mit Dampfer Cleveland in Hamburg am 23. Juni 1924 für das Päpstliche Hilfswerk angekommenen Liebesgaben und zwar:
17.7.1924.
über die mit Dampfer Mount Clay in Hamburg am 30.6.24 für das Päpstliche Hilfswerk angekommenen Liebesgaben und zwar:
Verteilungsplan 22 B.
5.8.1924.
über die nachträglich vom Dampfer Mount Clay in Hamburg am 28.7.24 für das Päpstliche Hilfswerk angelieferten Liebesgaben und zwar:
5.8.1924.
über die mit dem Dampfer Resoulute in Hamburg am 23.7.1924 für das Päpstliche Hilfswerk angekommenen Liebesgaben und zwar:
7.8.24.
über die mit Dampfer Westphalia in Hamburg am 5.8.24. für das Päpstliche Hilfswerk angekommenen Liebesgaben und zwar:
27.8.24.
über die mit Dampfer "Njassa" in Hamburg am 18.8.1924 für das Päpstliche Hilfswerk angekommenen Liebesgaben und zwar:
27.8.24.
über die mit Dampfer Usarama [sic] am 18.8.1924 für das Päpstliche Hilfswerk in Hamburg angekommenen Liebesgaben und zwar:
18.9.1924.
über die mit Dampfer Hansa II in Hamburg am 15.9.1924 für das Päpstliche Hilfswerk angekommenen Liebesgaben und zwar:
1.10.1924.
über die mit Dampfer Columbus in Bremen am 1.10.1924 für das Päpstliche Hilfswerk angekommenen Liebesgaben und zwar:
Online seit 18.09.2015.
Dokument-Nr. 15927
Caritasverband
Außenstelle Hamburg Bremen: [Kein Betreff], 05. Oktober 1924
247 Colli mit | 22.464,0 Kg. |
DCV. | Freiburg | erhielt | 21 | Colli mit | 2.324,0 Kg |
C.V. | Heidelberg | erhielt | 22 | Colli mit | 2.244,0 Kg |
Karlsruhe | erhielt | 55 | Colli mit | 4.479,0 Kg | |
Konstanz | erhielt | 23 | Colli mit | 2.235,0 Kg | |
Lörrach | erhielt | 26 | Colli mit | 2.252,0 Kg | |
Mannheim | erhielt | 23 | Colli mit | 2.168,0 Kg | |
Mosbach | erhielt | 29 | Colli mit | 2.224,0 Kg | |
Villingen | erhielt | 23 | Colli mit | 2.266,0 Kg | |
Waldshut | erhielt | 25 | Colli mit | 2.272,0 Kg | |
9 Empfänger | = | 247 | Colli mit | 22.464,0 Kg |
199r
Nachweis über den im Verteilungsplan 12a/13aangesetzten
Dioezesananteil Freiburg.
173 Colli Liebesgaben | 15.898,0 Kg |
C.V. | Adelsheim | erhielt | 5 | Colli mit | 523,0 Kg |
Bretten | erhielt | 5 | Colli mit | 522,5 Kg | |
Bruchsal | erhielt | 7 | Colli mit | 525,0 Kg | |
Buchen | erhielt | 6 | Colli mit | 523,0 Kg | |
Bühl | erhielt | 6 | Colli mit | 529,0 Kg | |
Donaueschingen | erhielt | 7 | Colli mit | 525,0 Kg | |
Emmendingen | erhielt | 7 | Colli mit | 523,0 Kg | |
Engen | erhielt | 6 | Colli mit | 537,0 Kg | |
Ettlingen | erhielt | 6 | Colli mit | 523,0 Kg | |
Kehl | erhielt | 7 | Colli mit | 533,0 Kg | |
Lahr | erhielt | 5 | Colli mit | 526,5 Kg | |
Messkirch | erhielt | 5 | Colli mit | 528,0 Kg | |
Müllheim | erhielt | 5 | Colli mit | 545,0 Kg | |
Neustadt | erhielt | 4 | Colli mit | 524,5 Kg | |
Oberkirch | erhielt | 6 | Colli mit | 524,0 Kg | |
Offenburg | erhielt | 6 | Colli mit | 551,0 Kg | |
Pfullendorf | erhielt | 5 | Colli mit | 524,0 Kg | |
Rastatt | erhielt | 4 | Colli mit | 526,5 Kg | |
Säckingen | erhielt | 5 | Colli mit | 523,5 Kg | |
Schopfheim | erhielt | 4 | Colli mit | 526,0 Kg | |
Sinsheim | erhielt | 9 | Colli mit | 511,0 Kg | |
Staufen | erhielt | 5 | Colli mit | 523,0 Kg | |
Stockach | erhielt | 5 | Colli mit | 522,5 Kg | |
Tauberbischofsheim | erhielt | 5 | Colli mit | 526,5 Kg | |
Ueberlingen | erhielt | 6 | Colli mit | 537,5 Kg | |
Waldkirch | erhielt | 6 | Colli mit | 525,5 Kg | |
Weinheim | erhielt | 6 | Colli mit | 550,0 Kg | |
Wertheim | erhielt | 5 | Colli mit | 550,5 Kg | |
Wiesloch | erhielt | 8 | Colli mit | 549,5 Kg | |
Wolfach | erhielt | 7 | Colli mit | 539,5 Kg | |
30 Empfänger | erhielten | 173 | Colli mit | 15.898,0 Kg |
200r
Nachweis über den Diözesananteil Trier ex Comb. Verteilung III.
der sich auf die Verteilunsgpläne:
14a | 8 | Colli | 137,0 kg. |
15a | 188 | Colli | 14.715,0 kg. |
16a | 1 | Colli | 32,5 kg. |
197 | Colli | = 14.884,5 Kg. |
C.V. | Adenau | erhielt | 18 | Colli | = 1.512,5 Kg. |
Bischofdrohn | erhielt | 16 | Colli | = 1.252,5 Kg. | |
Cochem | erhielt | 20 | Colli | = 1.505,0 Kg. | |
Gebhardsheim | erhielt | 26 | Colli | = 2.004,0 Kg. | |
Hillesheim | erhielt | 16 | Colli | = 1.281,5 Kg. | |
Kreuznach | erhielt | 27 | Colli | = 1.992,0 Kg. | |
Mittelstrimmig | erhielt | 11 | Colli | = 751,0 Kg. | |
Oberstein | erhielt | 9 | Colli | = 748,5 Kg. | |
Prüm | erhielt | 16 | Colli | = 1.244,5 Kg. | |
Treis | erhielt | 14 | Colli | = 1.027,5 Kg. | |
Waxweiler | erhielt | 20 | Colli | = 1.274,0 Kg. | |
Wetzlar | erhielt | 4 | Colli | = 292,0 Kg. | |
12 | Empfänger | = | 197 | Colli | = 14.884,5 Kg. |
201r
Uebersicht IV.über die mit nachstehend aufgeführten Dampfern für das Päpstliche Hilfwerk in Hamburg und Bremen angekommenen Liebesgaben und
1c Res. | D. Stuttgart I | 13 | Colli | Kleider und Lebensmittel | 1.214,0 Kg | ||
15a Res. | D. Minnekahda | 2 | Colli | Kleider | 172,0 Kg | ||
16a Res. | D. Mount Carrol II | 8 | Colli | Kleider | 796,0 Kg | ||
18 | D. Cliffwood | 17 | Colli | Kleider | 741,0 Kg | ||
19 | D. Orca | 102 15 |
Colli Colli |
Kleider Kleider |
6.567,0 Kg) 1.081,0 Kg) |
117 Colli |
7.648,0 Kg |
20. | D. Araguaya | 51 5 |
Colli Colli |
Kleider Kleider |
2.322,0 Kg) 354,0 Kg) |
56 Colli | 2.676,0 Kg |
21 | D. Cleveland | 10 | Colli | Kleider | 872,0 Kg | ||
22. | D. Mount Clay | 7 2 |
Colli Colli |
Kleider Kleider |
255,0 Kg) 369,0 Kg) |
9 Colli | 624,0 Kg |
23. | D. Hansa I | 12 4 |
Colli Colli |
Kleider Kleider |
432,5 Kg) 313,5 Kg) |
16 Colli | 746,0 Kg |
24. | D. Resoulute | 3 | Colli | Kleider | 465,0 Kg | ||
10 | Dampfersendungen | 251 | Colli | Liebesgaben | 15.954,0 Kg |
Zusammenstellung:
1c Res. I. | D. Stuttgart I | 10 | Colli Kleider und Lebensmittel | 924,0 Kg |
15a Res. | D. Minnekahda | 2 | Colli Kleider | 172,0 Kg |
16a Res. | D. Mount Carrol II | 8 | Colli Kleider | 796,0 Kg |
18 | D. Cliffwood | 17 | Colli Kleider | 741,0 Kg |
19a | D. Orca | 102 | Colli Kleider | 6.567,0 Kg |
20a | D. Araguaya | 51 | Colli Kleider | 2.322,0 Kg |
21 | D. Cleveland | 10 | Colli Kleider | 872,0 Kg |
22a | D. Mount Clay | 7 | Colli Kleider | 255,0 Kg |
23a | D. Hansa I | 12 | Colli Kleider | 432,5 Kg |
24 | D. Resoulute | 3 | Colli Kleider | 465,0 Kg |
222 | Colli Kleider | 13.546,5 kg. |
202r
II.
1c Res. II. | D. Stuttgart I. | 3 | Colli Kleider & Lebensmittel | 290,0 Kg |
19b | D. Orca | 15 | Colli Kleider | 1.081,0 Kg |
20 b | D. Araguaya | 5 | Colli Kleider | 354,0 Kg |
22 b | D. Mount Clay | 2 | Colli Kleider | 369,0 Kg |
23 b | D. Hansa I | 4 | Colli Kleider | 313,5 Kg |
29 | Colli Kleider | = 2.407,5 Kg |
203r
Combinierter Verteilungsplan IV a.aus 1c Res. I, 15a, 16a, 19a, 20a, 21a, 22a, 23a, 24, 18.
über die mit den Dampfern Stuttgart I in Bremen, Minnekahda, Mount Carrol II, Cliffwood, Orca, Araguaya, Cleveland, Mount Clay, Hansa I und Resoulute in Hamburg für das Päpstliche Hilfswerk angekommenen Liebesgaben und zwar:
1c Res. I | D. Stuttgart I | 10 | Colli Kleider & Lebensmittel | 924,0 Kg |
15a Res. | D. Minnekahda | 2 | Colli Kleider | 172,0 Kg |
16a Res. | D. Mount Carrol II | 8 | Colli Kleider | 796,0 Kg |
18 | D. Cliffwood | 17 | Colli Kleider | 741,0 Kg |
19a | D. Orca | 102 | Colli Kleider | 6.567,0 Kg |
20a | D. Araguaya | 51 | Colli Kleider | 2.322,0 Kg |
21 | D. Cleveland | 10 | Colli Kleider | 872,0 Kg |
22a | D. Mount Clay | 7 | Colli Kleider | 255,0 Kg |
23a | D. Hansa I | 12 | Colli Kleider | 432,5 Kg |
24 | D. Resoulute | 3 | Colli Kleider | 465,0 Kg |
222 | Colli Kleider | = 13.546,5 Kg |
Diöz. Car. Vbd. | % | Anteil | 1cRes.I | 15a | 16a | 18 | 19a | 20a | 21 | 22a | 23a | 24 |
Augsburg | 3,3 | 445,5 | 453,0 | |||||||||
Bamberg | 2,2 | 297,0 | 296,0 | |||||||||
Berlin | 6,9 | 931,5 | 874,0 | |||||||||
Breslau | 8,[8] | 1.188,0 | 1.107,0 | |||||||||
Danzig | 0,6 | 81,0 | --- | |||||||||
Eichstätt | 0,8 | 108,0 | 104,0 | |||||||||
Ermland | 2,1 | 283,5 | 271,0 | |||||||||
Freiburg | 5,4 | 729,0 | 741,0 | |||||||||
Fulda | 1,6 | 216,0 | 243,0 | |||||||||
Hildesheim | 2,2 | 297,0 | 313,0 | |||||||||
Köln | 13,0 | 1.755,0 | 1.755,0 | |||||||||
Limburg | 2,2 | 297,0 | 194,0 | |||||||||
Mainz | 2,0 | 270,0 | 269,0 | |||||||||
Meissen | 4,3 | 580,5 | 567,0 | |||||||||
München | 4,3 | 580,5 | 928,0 | |||||||||
Münster | 6,6 | 891,0 | 872,0 | |||||||||
Olmütz | 0,3 | 40,5 | 41,5 | |||||||||
Onsabrück [sic] | 4,1 | 553,5 | 540,0 | |||||||||
Paderborn | 10,2 | 1.377,0 | 1.345,0 | |||||||||
Passau | 1,3 | 175,5 | 172,0 | |||||||||
Prag | 0,6 | 81,0 | 81,0 | |||||||||
Regensburg | 3,2 | 432,0 | 439,0 | |||||||||
Rottenburg | 3,8 | 513,0 | 41,0 | 465,0 | ||||||||
Speyer | 1,9 | 256,5 | 255,0 | |||||||||
Trier | 5,1 | 688,5 | 682,0 | |||||||||
Tütz | 0,8 | 108,0 | 113,5 | |||||||||
Würzburg | 2,4 | 324,0 | 324,0 | |||||||||
Verlust | --- | |||||||||||
26 Empfänger | 100% | 13.500,0 | 928,0 | 172,0 | 795,5 | 741,0 | 6.503,0 | 2.322,0 | 872,0 | 255,0 | 432,5 | 465,0 |
in Summa | 13.486,0 Kg |
Verlust | 60,5 Kg |
13.546,4 Kg. |
204r
Combinierter Verteilungsplan IV B.aus 1c Res.II., 19b, 20b, 22b, 23b.
über die mit den Dampfern Stuttgart I in Bremen, Orca, Araguaya, Mount Clay und Hansa I in Hamburg angekommenen Liebesgaben und zwar:
(Für das Päpstliche Hilfswerk.)
1c | Res.II | D. Stuttgart I | 3 | Colli | Kleider und Lebensmittel | 290,0 Kg |
19 b | D. Orca | 15 | Colli | Kleider | 1.081,0 Kg | |
20 b | D. Araguaya | 5 | Colli | Kleider | 354,0 Kg | |
22 b | D. Mount Clay | 2 | Colli | Kleider | 369,0 Kg | |
23 b | D. Hansa I | 4 | Colli | Kleider | 313,5 Kg | |
29 | Colli | Kleider | = 2.407,5 Kg. |
Hinsichtlich der Verteilung wird auf die einzelnen betr. Verteilungspläne verwiesen.
205r
Verteilungsplan 15a Reserve17.7.24.
über die aus Dampfer Minnekahda in Hamburg noch für das Päpstliche Hilfswerk restierenden Liebesgaben und zwar:
2 | Kisten | Kleider | 172,0 Kg. |
2 | Colli | Liebesgaben = | 172,0 Kg. |
DCV. Passau | 1,3 % | vom Ganzen | = | 175,5 kg | zugeteilt, erhielt | 2 | Colli Kleider | = | 172,0 Kg |
1 Empfänger | 2 | Colli Liebesgaben | = | 172,0 Kg |
206r
Verteilungsplan 16a Reserve.17.7.24.
über die aus Dampfer Mount Carrol II in Hamburg noch für das Päpstliche Hilfswerk restierenden Liebesgaben und zwar:
8 | Colli | Kleider | 796,0 Kg. |
8 | Colli | Liebesgaben = | 796,0 Kg. |
DCV. | Trier | 5,1 % | vom | Ganzen | = | 688,5 Kg | zugeteilt, | erhielt | 7 | C | Kleider | 682,0 Kg |
Tütz | 0,8 % | " | " | = | 108,0 Kg | " | " | 1 | K | " | 113,5 Kg | |
Wiege2 Differenz | 0,5 Kg | |||||||||||
2 Empfänger erhielten 8 Colli Liebesgaben mit | 796,0 Kg |
207r
Verteilungsplan 18.17.7.24.
über die mit Dampfer Cliffwood in Hamburg am 4.6.24 für das Päpstliche Hilfswerk angekommenen Liebesgaben und zwar:
17 | Colli | Kleider | 741,0 Kg |
17 | Colli | Liebesgaben = | 741,0 Kg |
DCV. | Freiburg | 5,4 % | vom Ganzen | 729,0 kg | zugeteilt, erhielt | 17 | C | Kleider | 741,0 Kg |
1 Empfänger | erhielt | 17 Colli Liebesgaben mit | 741,0 Kg |
208r
Verteilungsplan 19a.12.7.24.
über die mit Dampfer Orca in Hamburg am 28.5.1924 für das Päpstliche Hilfswerk angekommenen Liebesgaben und zwar:
94 | Ballen | Kleider | ) | |
1 | " | Nr. 814 Priesterkleider | ) | 6.567,0 kg |
7 | Kisten | Kleider &Lebensmittel. | ) | |
102 | Colli | Liebesgabe | = | 6.567,0 Kg |
DCV. | Augsburg | 3,3 % | v. Ganzen | 445,5 Kg | zugeteilt, | erhielt | 8 | Bll. | Kleider | 453,0 Kg |
" | Bamberg | 2,2 % | " | 296,0 Kg | " | " | 5 | " | " | 296,0 Kg |
" | Berlin | 6,9 % | " | 931,5 Kg | " | " | 14 | " | " | 874,0 Kg |
" | Breslau | 8,8 % | " | 1.188,0 Kg | " | " | 17 | " | " | 1.107,0 Kg |
" | Eichstätt | 0,8 % | " | 108,0 Kg | " | " | 2 | " | " | 104,0 Kg |
" | Ermland | 2,1 % | " | 283,5 Kg | " | " | 4 | Colli | " | 271,0 Kg |
" | Fulda | 1,6 % | " | 216,0 Kg | " | " | 4 | Bll. | " | 243,0 Kg |
(Altenmittlau) | ||||||||||
" | Hildesheim | 2,2 % | " | 297,0 Kg | " | " | 5 | " | " | 313,0 Kg |
" | Limburg | 2,2 % | " | 297,0 Kg | " | " | 4 | " | " | 194,0 Kg |
(Frankfurt/Main) | ||||||||||
" | Osnarbrück [sic] | 4,1 % | " | 553,5 Kg | " | " | 8 | Colli | " | 540,0 Kg |
" | Paderborn | 10,2 % | " | 1.377,0 Kg | " | " | 21 | " | " | 1.345,0 Kg |
" | Regensburg | 3,2 % | " | 432,0 Kg | " | " | 6 | " | " | 439,0 Kg |
" | Würzburg | 2,4 % | " | 324,0 Kg | " | " | 4 | " | " | 324,0 Kg |
" | Verlust | 64,0 Kg | ||||||||
erhielten | 102 | Colli | Liebesgaben | = 6.567,0 Kg |
209r
Verteilungsplan 19 b.Juli 1924.
über die mit Dampfer Orca in Hamburg am 28.5.1924 für das Päpstliche Hilfswerk angekommenen Liebesgaben und zwar:
5 | Ballen | neue | Stoffe | 418,0 kg |
1 | " | Nr. 773 | Bettwäsche | 58,0 kg |
1 | " | Nr. 806 | Lebensmittel | 70,0 kg |
1 | " | Nr. 810 | Kleider | 56,0 kg |
1 | " | Nr. 811 | " | 66,0 kg |
1 | " | Nr. 761 | " | 57,0 kg |
1 | " | Nr. 813 | " | 84,0 kg |
1 | " | Nr. 816 | " | 74,0 kg |
1 | " | Nr. 819 | " | 65,0 kg |
1 | " | Nr. 815 | " | 81,0 kg |
1 | Kiste | Nr. 313 | Lebensmittel | 52,0 kg |
15 | Colli | Liebesgaben mit | 1.081,0 kg. |
C.V. | Cham | 1 | Ballen | Nr. 819 | spezial | Kleider | 65,0 Kg |
" | Charlottenburg | 1 | " | Nr. 811 | " | " | 66,0 Kg |
" | Frankfurt/Main | 2 | " | Nr. 813, 816 | " | " | 158,0 Kg |
" | Hamburg | 4 | Colli | Nr. 761, 773, 806, 815 | " | 266,0 Kg | |
" | Langensalza | 1 | Ballen | Nr. 810 | Spezial | " | 56,0 Kg |
" | Neuhausen | 1 | Kiste | Nr. 313 | " | " | 50,0 Kg |
" | Treffurt a.W. | 3 | Ballen | Nr. 1-3 | Neue | Stoffe | 238,0 Kg |
W.A. | Elbing | 2 | Ballen | Nr. 4/5 | " | " | 180,0 Kg |
Verlust | 2,0 Kg | ||||||
8 | Empfänger | 15 | Colli Liebesgaben | = | 1.081,0 Kg |
210r
Verteilungsplan 20 A.17.7.1924.
über die mit Dampfer Araguaya in Hamburg am 5.6.1924 für das Päpstliche Hilfswerk angekommenen Liebesgaben und zwar:
12 | Kisten | Kleider und Lebensmittel | 681,0 kg |
17 | " | Kleider | 1.194,0 kg |
22 | Ballen | Kleider | 547,0 kg |
51 | Colli | Liebesgaben = | 2.322,0 kg |
DCV. | Köln | 13,0 % | v. Ganzen | = | 1.755,0 Kg. | zugeteilt, | erhielt | 33 C. | Liebegb. | 1.755,0 Kg |
(E |
||||||||||
DCV. | Meissen | 4,3 % | " | = | 580,5 Kg. | " | " | 18 C. | " | 567,0 Kg |
2 Empfänger | erhielten | 51 Colli Liebesgaben | 2.322,0 Kg |
Verteilungsplan 20 B.
17.7.1924.
über die mit Dampfer Araguaya in Hamburg am 5.6.1924 für das Päpstliche Hilfswerk angekommenen Liebesgaben und zwar:
1 | Fass | Nr. 322 | spezial | Liebesgaben | f. St. Leonhardkirche/Frankfurt | 109,0 Kg |
2 | Kisten | Nr. 308, 320 | " | " | f. Bernhard Telgmann/Münster | 115,0 Kg |
1 | Kiste | Nr. 314 | " | " | f. Marie Kratz-Ehrenfeld | 87,0 Kg |
1 | Kiste | Nr. 315 | " | " | f. Frau Faulhaber-Breslau | 43,0 Kg |
5 | Colli | Liebesgaben | = | 354,0 Kg |
DCV. | Breslau für Fr. Faulhaber - Breslau | 1 | K. | Liebesgaben | Nr. 315 | = | 43,0 Kg |
CV. | Ehrenfeld für Marie Kratz-Ehrenfeld | 1 | " | " | Nr. 314 | = | 87,0 Kg |
DCV. | Münster für Bernhard Telgmann - Münster | 2 | " | " | Nr. 308, 320 | 115,0 Kg | |
" | Frankfurt für S. Leonhardkirche - Frankfurt | 1 | Fass | " | Nr. 322 | 109,0 Kg | |
4 Empfänger | 5 | Colli | Liebesgaben | = | 354,0 Kg |
211r
Verteilungsplan 21 -17.7.1924.
über die mit Dampfer Cleveland in Hamburg am 23. Juni 1924 für das Päpstliche Hilfswerk angekommenen Liebesgaben und zwar:
10 | Kisten | Kleider | 872,0 kg. | |
10 | Colli | Liebesgaben | = | 872,0 kg. |
DCV1/Mün |
6,6 % | v.Ganzen | = | 891,0 kg. zugeteilt, erhielt 10 K. Kleider | 872,0 kg |
1 Empfänger | = | 872,0 kg |
212r
Verteilungsplan 22 A.17.7.1924.
über die mit Dampfer Mount Clay in Hamburg am 30.6.24 für das Päpstliche Hilfswerk angekommenen Liebesgaben und zwar:
5 | Ballen | Kleider | 104,5 kg. | |
2 | Kisten | Kleider | 150,5 kg. | |
7 | Colli | Liebesgaben | = | 255,0 kg. |
DCV. Speyer | 1,9% v. Ganzen | = | 256,5 kg. zugeteilt, erhielt 7 C Liebesgb. | 255,0 |
1 Empfänger | erhielt 7 Colli Liebesgaben | 255,0 kg. |
5.8.1924.
über die nachträglich vom Dampfer Mount Clay in Hamburg am 28.7.24 für das Päpstliche Hilfswerk angelieferten Liebesgaben und zwar:
2 | Colli | Liebesgaben | 369,0 kg. |
C.V. List auf Sylt. (Neudeutsches Ferienheim) | 2 Colli Liebesgaben | 369,0 kg. |
1 Empfänger | 2 Colli Liebesgaben | 369,0 kg. |
213r
Verteilungsplan 24.5.8.1924.
über die mit dem Dampfer Resoulute in Hamburg am 23.7.1924 für das Päpstliche Hilfswerk angekommenen Liebesgaben und zwar:
3 | Kisten | Kleider | 465,0 kg. | |
3 | Colli | Liebesgaben | = | 465,0 kg. |
DCV. Rottenburg 3,8 % vom Ganzen 513,0 kg zugeteilt, erhielt 3 K. Kleider | 465,0 Kg | ||
1 Empfänger | = | 3 Kisten Liebesgaben | 465,0 kg. |
214r
Verteilungsplan 25.7.8.24.
über die mit Dampfer Westphalia in Hamburg am 5.8.24. für das Päpstliche Hilfswerk angekommenen Liebesgaben und zwar:
1 | Kiste | Liebesgaben | 27,0 Kg | |
1 | Colli | Liebesgaben | = | 27,0 Kg |
DCV. München für Stadtpfarrer Widmann - München | ||
1 Kiste Liebesgaben | 27,0 Kg | |
1 Empfänger | = 1 Colli Liebesgaben = | 27,0 Kg. |
215r
Verteilungsplan 26.27.8.24.
über die mit Dampfer "Njassa" in Hamburg am 18.8.1924 für das Päpstliche Hilfswerk angekommenen Liebesgaben und zwar:
13 | Ballen Kleider | 321,0 kg. |
C.A. | Bieber, | 6 | Ballen | Kleider | Nr. 1-6 | 99,0 kg. |
" | Mayen, | 4 | Colli | " | Nr. 7-10 | 107,0 kg. |
D.C.V. | Tütz, | 3 | Colli | " | Nr. 11-13 | 115,0 kg. |
3 Empfänger | 13 | Colli | Liebesgaben = | 321,0 kg. |
216r
Verteilungsplan 27.27.8.24.
über die mit Dampfer Usarama [sic] am 18.8.1924 für das Päpstliche Hilfswerk in Hamburg angekommenen Liebesgaben und zwar:
3 Kisten Liebesgaben | 137,0 kg. |
D.C.V. | München | 3 Kisten Liebesgaben | 137,0 kg. |
1 Empfänger | 3 Colli Liebesgaben | 137,0 kg. |
217r
Verteilungsplan 28.18.9.1924.
über die mit Dampfer Hansa II in Hamburg am 15.9.1924 für das Päpstliche Hilfswerk angekommenen Liebesgaben und zwar:
3 Colli Kleider | ca. 160,0 kg. |
3 Colli Liebesgaben = | ca. 160,0 kg. |
D.Z.A. | Berlin - | zur Verteilung an Nichtkatholiken: | 3 Colli Kleider | ca. 160,0 kg. |
1 Empfänger = | 3 Colli Liebesgaben mit | ca. 160,0 kg. |
218r
Verteilungsplan 29.1.10.1924.
über die mit Dampfer Columbus in Bremen am 1.10.1924 für das Päpstliche Hilfswerk angekommenen Liebesgaben und zwar:
2 Colli alte Kleider | ca. 90,0 kg. |
2 Colli Liebesgaben = | ca. 90,0 kg. |
D.C.V. | Tütz | erhielt | 2 Colli alte Kleider = ca. 90,0 kg. |
1 Empfänger | 2 Colli Liebesgaben | mit ca. 90,0 kg. |
1↑Masch. gestrichen.
2↑Hds. von unbekannter Hand eingefügt, vermutlich vom
Verfasser.
3↑Hds. von unbekannter Hand korrigiert, vermutlich vom
Verfasser.
4↑Hds. von unbekannter Hand korrigiert, vermutlich vom
Verfasser.