TEI-P5
                        
                            Dokument-Nr. 16943
                         
                        
                        Abschrift beider Schreiben sende ich Ew. Hochwürden zu freundlicher Erwägung. Es
        würde mir lieb sein, wenn Sie mit Mons. Pizzardo oder einer anderen geeigneten Stelle
        Fühlung nehmen wollten, ob der Antrag etwa unwillkommen sein würde. Es könnte wohl nur
        Comturkreuz mit Stern in Betracht kommen, weil Stegerwald preussischer Ministerpräsident und
        Giesberts Postminister gewesen ist. Beide sind in religiöser und sittlicher Hinsicht ohne
        jeden Tadel und allseitig geachtet als überzeugte und treue Katholiken. Dieselben waren
        Förderer jener Arbeiterbewegung, die in Westdeutschland im Verbande der katolischen [sic]
        Arbeitervereine ihren Mittelpunkt haben, waren aber eigentlich nicht in den
        Arbeitervereinen, sondern in den christlichen Gewerkschaften die eigentlichen Führer und
        Seele der ganzen Bewegung; sie sind niemals in Conflikt mit den vom Heiligen Stuhle
        pro-
Der Fürstbischof.
A. Card. Bertram. 
                        
                             
                        
                             
                        Online seit 18.09.2015. 
                    
    Dokument-Nr. 16943
Bertram, Adolf Johannes
 an Schulte, Karl Joseph
Breslau, vor dem 10. April 1924
                        42r
klamierten Grundsätzen der
        Arbeitervereins-Organisationen gekommen, waren aber allerdings, weil führend in dieser vom
        Heiligen Stuhle minder gern gesehenen Bewegung der Syndicatus mixti, nicht in so bevorzugtem
        Sinne Führer der katholischen Arbeitervereinsbewegung, wie es Pius X. gewünscht haben
        wird. Nun ist allerdings der Streit zwischen Berliner und Kölner Richtung im wesentlichen
        erloschen; immerhin aber würde eine Dekoration gerade dieser beiden Herren von den
        christlichen Gewerkschaften, also von den sogenannten Syndicatus mixti, als Anerkennung
        ihrer Richtung interpretiert werden, was man nicht hindern kann. So sehr ich persönlich
        beide Herren schätze, bin ich doch kein Freund von Dekorationen, die zu solchen
        "interpretationes sinistrae" Anlass geben könnten, wie solche namentlich seitens der
        Berliner Richtung, die noch immer im Verbande Sitz Berlin unentwegt gepflegt wird, und vom
        Auslande zu erwarten sind. Man kann dies dem Heiligen Stuhle nicht verbergen, weil der
        beantragende Ordinarius haftbar ist für die Folgen der Dekoration. Daher meine Zweifel an
        der Opportunität solcher Auszeichnung, namentlich auch angesichts der überaus vorsichtigen
        Zurückhaltung, die der jetzige Heilige Vater in so diffizilen Dingen gern üben wird. Ist es
        nicht besser, die Sache überhaupt garnicht [sic] anzuregen, weil zu diffizil? Aus taktischen
        Gründen42v
kann ich mich nicht für die Bewilligung aussprechen.
        Alles das lässt event.1 eine
        geheime vertrauliche Fühlungnahme ratsam erscheinen wenn nicht besser alles unterbleibt,2 und wird
        mein Anliegen Ihnen gewiss verständlich erscheinen lassen.Der Fürstbischof.
A. Card. Bertram.
1↑Hds. von unbekannter Hand eingefügt, vermutlich vom Verfasser.
                            
                            2↑Hds. von unbekannter Hand eingefügt, vermutlich vom Verfasser.
                            
                        