TEI-P5
                        
                            Rennenkampff, Edeltraud Edle von
                         
                        
                        Wer immer diese Zeilen liest, bitte1 ich um der Liebe Christi willen,2 sie doch dem hl. Vater
        zukommen zu lassen,3 da ich in grosser Not und aus grossem Elend diese Bittschrift an
        den hl. Vater richte. Es ist meine letzte u. einzige Hoffnung u. wie der
        Heiland sich der Witwe von Nain erbarmte, wird der hl. Vater sich meiner erbarmen, denn
        Er liebt die Armen, u. ich bin ganz arm u. habe nichts. Alles raubten uns die
        Bolschewisten. Auch bitte ich mir zu vergeben, wenn ich nicht die richtige Anrede u. Form
        finde. Ich weiss sie leider nicht.  
                        248r, oberhalb des Brieftextes hds. von der Verfasserin notiert: "St. Thereisa [sic]
        v. Kinde Jesu, zu der ich eine Nowenen [sic] halte, wird Fürsprache einlegen, dass diese
        Zeilen dem hl. Vater zu Händen kommen.-" 
                        
                             
                        
                             
                        Online seit 20.01.2020. 
                    
    Dokument-Nr. 20270
Rennenkampff, Edeltraud Edle von : [Kein Betreff]. [Aachen], vor dem 18. September 1929
: [Kein Betreff]. [Aachen], vor dem 18. September 1929
                        248v
1925 stand ich
        hungernd auf dem St. Petersplatz. Den hl. Vater wagte ich nicht zu sehen, ich
        schämte mich meiner Armut.- Mein Beichtvater, (bei dem ich 1920 konvertierte) würde sich
        freuen, wenn ich die Ehe eingehen könnte, weil ich nicht so schutzlos allen Verfolgungen
        u. der grossen Not preisgegeben wäre. Praktisch ist es aber uns durch alle Jahre ohne
        Hilfe nicht möglich, da wir bei der entsetzlichen Teuerung in Deutschland u. den
        Stellen ohne Verdienst (wie auch eben mich durchschlage, körperlich leident [sic])
            nichts anschaffen konnte und können. Der hl. Vater wird uns helfen in Seiner
        grossen Güte und Liebe gegen alle Seine Kinder. Was ich gelitten u. leide u. aus
        welch schwerer Not ich diese Bittschrift wage u. wie schwer es mir wird, weiss Gott.
        Und der König der Könige der hl. Vater wird sich Seiner armen Tochter u. Dienerin
        helfend erbarmen.1↑Hds. von unbekannter Hand rot
            unterstrichen.
                            
                            2↑Hds. von unbekannter
            Hand rot unterstrichen von "um" bis "willen".
                            
                            3↑Hds. von unbekannter Hand rot unterstrichen von "hl." bis
            "lassen".
                            
                        