TEI-P5
                        
                            Dokument-Nr. 13890
                         
                        
                        Durch Vermittelung des Diözesan-Caritasverbandes zu Cöln gestatte ich mir im Namen der
        Notleidenden im Kreise Jülich, die mit 18 Ballen und 23 Kisten voll
        Kleidungsstücken bedacht und beschenkt worden sind, den Glaubensbrüdern in Amerika den
        herzlichsten Dank auszusprechen. Nicht nur die ärmsten der Armen, sondern auch diejenigen,
            
In vielen Orten haben sich Frauen aus besseren Ständen und Ordensschwestern bereit erklärt, die Kleidungsstücke für die Armen passend zu nähen. Möge der l. Gott allen Wohltätern in Amerika den reichsten Segen spenden.
Mit vorzüglicher Hochachtung und kath. Caritasgruß
Pfarrer Bartscher 
                        
                             
                        Online seit 18.09.2015, letzte Änderung am 01.09.2016. 
                    
    Dokument-Nr. 13890
Bartscher, Hugo an Katholisches Komitee in New York
 an Katholisches Komitee in New York
Bourheim bei Jülich, 10. Juli 1924
                        175v
die einst bessere Tage gesehen haben, waren voll des
        Dankes und Lobes über die Kleidungsstücke, Wäsche, Schuhe u.s.w., die ihnen von ihren
        Geistlichen überreicht werden konnten. Augenblicklich setzt wieder eine solche Geldnot ein,
        daß es den einfachen Leuten nicht möglich ist, ein Kleidungsstück zu kaufen.In vielen Orten haben sich Frauen aus besseren Ständen und Ordensschwestern bereit erklärt, die Kleidungsstücke für die Armen passend zu nähen. Möge der l. Gott allen Wohltätern in Amerika den reichsten Segen spenden.
Mit vorzüglicher Hochachtung und kath. Caritasgruß
Pfarrer Bartscher
