TEI-P5
                        
                            Dokument-Nr. 13237
                         
                        
                        Urschriftlich mit 6 Anlagen 
dem Herrn Nuntius des Apostolischen Stuhles
Exzellenz
München
gehorsamst übersandt mit der angelegentlichsten Bitte, auf eine dort geeignet scheinende Weise veranlassen zu wollen, daß das Vermächtnis ausgezahlt wird. Die Gegend um Lewin, Grafschaft Glatz, erzbischöfliches Generalvikariatsamt der Grafschaft Glatz, preußischen Anteils der Erzdiözese Prag, ist eine arme Gegend, so daß das Vermächtnis eine außerordentlich große soziale Wohltat bedeuten würde.
Der Großdechant und erzb. Generalvikar der Grafschaft Glatz.
Dittert. 
                        
                             
                        Online seit 24.10.2013. 
                    
    Dokument-Nr. 13237
Dittert, Franz an Pacelli, Eugenio
 an Pacelli, Eugenio
Mittelwalde, 16. Juli 1923
                        dem Herrn Nuntius des Apostolischen Stuhles
Exzellenz
München
gehorsamst übersandt mit der angelegentlichsten Bitte, auf eine dort geeignet scheinende Weise veranlassen zu wollen, daß das Vermächtnis ausgezahlt wird. Die Gegend um Lewin, Grafschaft Glatz, erzbischöfliches Generalvikariatsamt der Grafschaft Glatz, preußischen Anteils der Erzdiözese Prag, ist eine arme Gegend, so daß das Vermächtnis eine außerordentlich große soziale Wohltat bedeuten würde.
Der Großdechant und erzb. Generalvikar der Grafschaft Glatz.
Dittert.
