Dokument-Nr. 1656
Pacelli, Eugenio
an Gasparri, Pietro
[Berlin], 15. März 1926
Regest
Pacelli erinnert an seinen Bericht über den Wunsch des Paderborner Bischofs Klein, den Pfarrer in Attendorn zum Weihbischof zu ernennen, und daran, dass diese Personalie in der Presse kolportiert wurde. Klein versicherte dem Nuntius sein Bedauern über die Indiskretion, die er sich damit erklärt, dass nach dem Tod des bisherigen Weihbischofs Hähling von Lanzenauer unter dem Klerus seiner Diözese umgehend der Name Hillebrands als Nachfolger genannt wurde. Der Bischof bittet um größtmögliche Schnelligkeit, sollte der Papst sich dazu entscheiden, seiner Bitte stattzugeben.Betreff
Sulla nomina di un Vescovo Ausiliare per il Vescovo di Paderborn


Avendo io espresso al riguardo la mia penosa sorpresa al menzionato Mons. Klein, questi mi ha ora risposto che niuno più di lui ha deplorato tale indiscrezione. Finora egli non è riuscito ad accertare come essa abbia potuto aver luogo; crede quindi che la origine della medesima debba ricercarsi nel fatto che, dopo la morte del compianto Mons.
10v
Hähling di Lanzenauer
Qualora poi il S. Padre

Chinato