Dokument-Nr. 18028
Pacelli, Eugenio
an Pizzardo, Giuseppe
, 17. Dezember 1925
Regest
Pacelli empfiehlt, die Ernennung Georg Alexander Graf von Carlows zum überzähligen päpstlichen Geheimkämmerer mit Schwert und Mantel zu verschieben. Zwar ist dieser, auch wenn er mitunter ohne den schuldigen Respekt Kritik an der kirchliche Hierarchie äußert, ein glühender Katholik. Jedoch ist der Graf ausweislich der Denkschrift Ludwig Bergs als Anhänger des Zarismus bekannt. In den laufenden Verhandlungen über die Aufnahme diplomatischer Beziehungen zwischen der Sowjetunion und dem Heiligen Stuhl könnte seine Ernennung deshalb in Moskau Misstrauen erregen.Betreff
Domanda di nomina a Cameriere Segreto di Spada e Cappa per il Signor Conte Giorgio
di Carlow
In riscontro al venerato Dispaccio dell'Eccellenza Vostra Reverendissima N. 49975 in data del 10 corrente, mi do premura di significarLe che il Conte Giorgio di Carlow

Secondo, inoltre, che risulta dallo stesso Esposto del Rev. Prof. Berg



101v
vedimenti, di
portare qualche rimedio alla triste situazione della Chiesa
cattolica
Nel sottoporre quanto sopra umilmente al giudizio dell'Eccellenza Vostra, ho l'onore di confermarmi con sensi di profondo ossequio
Dell'Eccellenza Vostra Reverendissima
Umilissimo Devotissimo Servo
+ Eugenio Pacelli Arcivescovo di Sardi
Nunzio Apostolico
Empfohlene Zitierweise
Pacelli, Eugenio an Pizzardo, Giuseppe vom 17. Dezember 1925, in: 'Kritische Online-Edition der Nuntiaturberichte Eugenio Pacellis (1917-1929)', Dokument Nr. 18028, URL: www.pacelli-edition.de/Dokument/18028. Letzter Zugriff am: 02.05.2025.Verlinkte Schlagwörter
- Apostolische Nuntiatur in Berlin, Berichterstattung während Pacellis Aufenthalt in Rorschach vom 15. Oktober bis 27. Dezember 19251460
- Situation der Kirchen in der Sowjetunion27082
- Sowjetrussische Regierung (1924-02-02 – 1930-12-19) Kabinett Rykow19008
- Verhandlungen zwischen dem Heiligen Stuhl und der Sowjetunion über die Aufnahme diplomatischer Beziehungen9070