Document no. 4459 [Versammlung des rheinischen Klerus] to Pacelli, Eugenio [Ohne Ort], 10 March 1924
Attachment, letter, typewritten
Nunciature’s protocol no.
Vatican’s protocol no.
28677
Archive reference number
S.RR.SS., AA.EE.SS., Germania, 1924-1930, pos. 546, fasc. 69, fol. 26r.
Die am 10. März in der Bürgergesellschaft tagende, von Hunderten katholischer
[sic] Geistlichen aus allen Teilen der Rheinprovinz besuchte Versammlung des rheinischen
Klerus weist die Angriffe des Generals Ludendorff gegen den Heiligen Stuhl und den deutschen
Katholizismus mit Entrüstung zurück. Mit innigster Dankbarkeit erinnert sich der rheinische
Klerus der väterlichen Sorge, mit der der Heilige Stuhl während des Krieges die Leiden der
Völker zu mildern und des apostolischen Freimutes, mit dem er einem Verständigungsfrieden
zwischen den kriegführenden Mächten den Weg zu ebnen suchte. Die Hilfstätigkeit des Heiligen
Stuhles für das notleidende Deutschland, das tätige Interesse, das er besonders den
besetzten Gebieten durch Entsendung eines eigenen Delegaten bekundete, die erhabenen
Friedensmahnungen Sr. Heiligkeit des Papstes Pius XI. nach dem grossen Ziel pax
Christi in regno Christi haben nirgendwo dankbarere Aufnahme und innigere Zustimmung
gefunden als in unserer vielgeprüften rheinischen Heimat, die unter den Folgen des
Versailler Diktats Unendliches leidet. Nirgendwo wird daher der ungerechte und unritterliche
Angriff gegen den Heiligen Stuhl schärfer und rückhaltloser verurteilt als im katholischen
Rheinland, als dessen Wortführer wir Ew. Excellenz bitten, Sr. Heiligkeit dem Papst diese
Erklärung zu übermitteln.
Recommended quotation
[Versammlung des rheinischen Klerus] to Pacelli, Eugenio from 10 March 1924, attachment, in: 'Kritische Online-Edition der Nuntiaturberichte Eugenio Pacellis (1917-1929)', document no. 4459, URL: www.pacelli-edition.de/en/Document/4459. Last access: 17-05-2025.Online since 18-09-2015, last modification 25-04-2017.