Document no. 7434
Gasparri, Pietro
to Pacelli, Eugenio
Vatican, 29 November 1919
Summary
Gasparri weist Pacelli an, Alfred Fürst zu Salm-Reifferscheidt mitzuteilen, dass der Heilige Stuhl mit dem Einholen der schriftlichen Erklärung des Abtes von Maredsous, Columba Marmion, zur Dormitio Beatae Mariae Virginis auf dem Berg Sion in Jerusalem nicht die Anrechte der rechtmäßigen Eigentümer schmälern, sondern ihnen die Wiedererlangung vereinfachen wollte. Die belgischen Benediktiner werden ihren Ordensbrüdern in Beuron das Sanktuarium zurückgeben, sobald es die Umstände möglich machen. Diese werden es ihrerseits dem rechtmäßigen Besitzer, dem Deutschen Verein vom Heiligen Land, weitergeben oder es in seinem Namen verwalten.[no subject]
Ho preso conoscenza di quanto V. S. Illma mi riferisce nel suo Rapporto N. 14612, del 2 corrente circa il Santuario della Dormizione



La Santa Sede, nel farsi rilasciare dal P. Abate di Maredsous



Profitto dell'incontro per raffermarmi con sensi di distinta e sincera stima
di V. S. Illma
Aff.mo per servirla
P. Card. Gasparri