Rangstufen kirchlicher Feste
Der römische Ritus kannte seit der Liturgiereform des Trienter Konzils für kirchliche Feste verschiedene Rangstufen und Klassen. Es wurde differenziert zwischen "Duplex I. Klasse", "Duplex II. Klasse", "Duplex maius", "Duplex", "Semiduplex" und "Simplex". Das Wort "duplex" (doppelt) bezog sich ursprünglich auf ein doppeltes Stundengebet, das man beten musste, wenn ein hohes Fest auf einen Wochentag fiel. Daneben unterschieden sich die Feste darin, ob ihnen eine achttägige Feier (Oktav) oder eine Nachtwache (Vigil) vorausging.
Jedes Fest war einer Rangstufe und Klasse zugeordnet, wodurch bei einem Zusammentreffen zweier Feste auf einen Tag präzise festgestellt werden konnte, welches Fest den Vorrang hatte und somit an dem betreffenden Tag gefeiert werden sollte. Die Regeln für die gesamtkirchlichen Feste standen im Missale (Messbuch) sowie im Brevier (Stundenbuch), die für Diözesan- und Ordensfeste geltenden Regeln wurden in einem alljährlichen Kalender bekanntgegeben.
Sources
Das vollständige Römische Meßbuch lateinisch und deutsch mit allgemeinen und besonderen
Einführungen im Anschluß an das Meßbuch von Anselm SCHOTT O. S. B., Freiburg
im Breisgau 81941, S. 8*-14*.
Bibliography
ADAM, Adolf / HAUNERLAND, Winfried, Grundriss Liturgie, Freiburg im Breisgau 2012,
S. 402.
KIEFFER, Georg, Feste B. Einteilung, in: Lexikon für Theologie und Kirche 3
(1931), Sp. 1018 f., hier 1019.
PODHRADSKY, Gerhard, Lexikon der Liturgie. Ein Überblick für die Praxis, Innsbruck /
München / Wien 1962, Sp. 101-103.
Recommended quotation
Rangstufen kirchlicher Feste, in: 'Kritische Online-Edition der Nuntiaturberichte Eugenio Pacellis (1917-1929)', keyword no. 1851, URL: www.pacelli-edition.de/en/Keyword/1851. Last access: 02-05-2025.
Document(s) related to this keyword
- Pacelli to Gasparri, 18-02-192618522Nuncial report (Ausfertigung rekonstruiert nach Entwurf)Istanza di Mons. Vescovo di Fulda circa la Messa solenne di S. Bonifazio
- Pacelli to Gasparri, 08-07-192719623Nuncial report (Ausfertigung rekonstruiert nach Entwurf)Istanza della curia di Treviri per il prossimo centenario dell'Apostolo S. Mattia
- Pacelli to Pizzardo, 23-03-192811767Nuncial report (final version)[no subject]