TEI-P5
Als "ius circa sacra" werden diejenigen die Kirchen betreffenden Rechte bezeichnet,
die dem Staat zukommen. Diese Rechte werden zuweilen auch als äußere Kirchenaufsicht
bezeichnet. Im Gegensatz dazu steht das "ius in sacra". Damit sind die Rechte gemeint,
welche die Kirchen alleine ausüben, also die innere Kirchenleitung. Im Bereich der
evangelischen Kirchen fielen beide Rechtsbereiche zeitweise im landesherrlichen
Kirchenregiment zusammen. Im katholischen Bereich regelt das Kirchenrecht das "ius in
sacra". Die Religionsartikel der verschiedenen Verfassungen sowie das Staatskirchenrecht,
insbesondere die Konkordate, regeln das "ius circa sacra".
Online since 25-02-2019. Show PDF
Ius circa sacra
Bibliography
KRUMWIEDE, Hans-Walter, Kirchenregiment, Landesherrliches, in: Theologische
Realenzyklopädie 19 (1990), S. 59-68.
RIEDEL-SPANGENBERGER, Ilona, Religionsrecht, in: CAMPENHAUSEN, Axel von /
RIEDEL-SPANGENBERGER, Ilona / SEBOTT, Reinhold (Hg.), Lexikon für Kirchen- und
Staatskirchenrecht, Bd. 3, Paderborn 2004, S. 418 f.
Recommended quotation
Ius circa sacra, in: 'Kritische Online-Edition der Nuntiaturberichte Eugenio Pacellis (1917-1929)', keyword no. 2176, URL: www.pacelli-edition.de/en/Keyword/2176. Last access: 28-05-2025.