TEI-P5
                        
                             
                        Das Requiem in c-Moll stammt von Michael Haydn (1737-1806). Ernst Fritz Schmid
            (Dokument Nr. 19811) schrieb es dessen Bruder Joseph
        zu. 
                        
                             
                        
                             
                        
                             
                        Online since 20-01-2020. Show PDF 
                        
                    
    Haydn, Requiem
Sources
SCHMID, Ernst Fritz (Hg.), Joseph Haydn, Requiem in c-Moll: für gemischten Chor, Soli
            und Orchester, Berlin 1928.
                        Bibliography
JANCIK, Hans, Haydn, Michael, in: Neue Deutsche Biographie 8 (1969),
            S. 149 f., in: www.deutsche-biographie.de (Last access: 14.12.2017).
                            KROHN, Sabine / WALTERSKIRCHEN, Gerhard, Außerordentlich beliebt und bekannt... Johann
            Michael Haydn. 1737-1806. Leben, Werk, Zeit, Leinfelden-Echterdingen 2012.
                            RAAB, Armin, Unechte Werke, in: RAAB, Armin / SIEGERT, Christine / STEINBECK, Wolfram,
            Das Haydn-Lexikon, Laaber 2010, S. 798-800.
                            Reihe XXIII: Messen, in: www.haydn-institut.de (Last access: 14.12.2017).
                            Requiem; Schlagwort Nr. 1989
.
                        