TEI-P5
Weder Karl Bachem noch Rudolf Morsey identifizieren die Abgeordneten der
Zentrumspartei, die am 19. Juli 1917 im Reichstag gegen die Annahme der Friedensresolution
stimmten. Morsey nennt die Abgeordneten Franz Joseph Pfleger, Wilhelm Schwarze und Moritz
Freiherr von und zu Franckenstein als Gegner der Resolution. Da es sich um eine namentliche
Abstimmung handelte, konnten die fünf Zentrumsmitglieder identifiziert werden. In der Tat
votierten die drei von Morsey genannten Abgeordneten gegen die Annahme der Friedensresolution.
Zusätzlich votierten Friedrich Graf von Galen und Hans Praschma von Bilkau mit Nein.
Online since 24-03-2010, last modification 10-09-2018. Show PDF
Deutsche Zentrumspartei, fünf Abgeordnete, die gegen die Friedensresolution des Reichstags vom 19. Juli 1917 votierten
Sources
Stenographische Berichte über die Verhandlungen des Reichstags.
XIII. Legislaturperiode, II. Session 1917, Bd. 310: Von der 102. Sitzung
am 7. Mai 1917 bis zur 125 Sitzung am 10. Oktober 1917, Berlin 1917,
116. Sitzung vom 19. Juli, S. 3569-3600, hier 3598-3600, in: www.reichstagsprotokolle.de (Last access: 04.10.2009).
Bibliography
BACHEM, Karl, Zur Wesensart des Abgeordneten und Reichsministers Erzberger, in: DERS. (Hg.):
Vorgeschichte, Geschichte und Politik der Deutschen Zentrumspartei, Bd. 9,
S. 432-501, hier 434.
MORSEY, Rudolf, Die deutsche Zentrumspartei 1917-1923 (Beiträge zur Geschichte des
Parlamentarismus und der politischen Parteien 32), Düsseldorf 1966, S. 62-63.
Recommended quotation
Deutsche Zentrumspartei, fünf Abgeordnete, die gegen die Friedensresolution des Reichstags vom 19. Juli 1917 votierten, in: 'Kritische Online-Edition der Nuntiaturberichte Eugenio Pacellis (1917-1929)', keyword no. 6041, URL: www.pacelli-edition.de/en/Keyword/6041. Last access: 28-05-2025.