Helmuth Karl Bernhard Moltke

* 26 October 1800, ✝ 24 April 1891
Chef des preußischen Generalstabs 1857-1888
1822 im preußischen Militärdienst, 1835-1839 Militärberater des Sultans in Konstantinopel, 1856 Generalmajor und persönlicher Adjutant des Prinzen Friedrich Wilhelm, des späteren Kaisers Friedrich III., 1857 Chef des Generalstabs, 1866 maßgeblich für die Planung des Preußisch-Österreichischen Kriegs verantwortlich und Förderer der Überordnung des Militärischen über die Politik, 1867-1874 Mitglied des Reichstags des Norddeutschen Bundes und des Deutschen Reichs (Konservative Faktion), 1870 Nobilitierung, 1872 Mitglied des preußischen Herrenhauses, 1888 Ruhestand.
Bibliography
FOERSTER, Roland G. (Hg.), Generalfeldmarschall von Moltke. Bedeutung und Wirkung (Beiträge zur Militärgeschichte 33), München 1991.
KROENER, Bernhard R., Moltke, Helmuth Karl Bernhard, in: Deutsche Biographische Enzyklopädie 7 (2007), S. 173, in: www.degruyter.com (Last access: 28.11.2012).
POTEN, Bernhard von, Moltke, Helmuth, in: Allgemeine Deutsche Biographie 52 (1906), S. 447-458, in: www.deutsche-biographie.de (Last access: 13.04.2011).
VENOHR, Wolfgang, Helmuth von Moltke, in: VENOHR, Wolfgang u. a. (Hg.), Preußische Profile, Berlin 320001, S. 117-139.
WALLE, Heinrich, Moltke, Helmuth Graf, in: Neue Deutsche Biographie 18 (1997), S. 13-17, in: www.deutsche-biographie.de (Last access: 13.04.2011).
VIAF: 98817698
Recommended quotation
Helmuth Karl Bernhard Moltke, in: 'Kritische Online-Edition der Nuntiaturberichte Eugenio Pacellis (1917-1929)', biography no. 13065, URL: www.pacelli-edition.de/en/gnd/118583387. Last access: 17-06-2024.
Online since 17-06-2011.
Show PDF