TEI-P5
                        
                             
                        1911 Mitarbeiter im Sekretariat der Apostolischen Breven, 1914 Kanzler der
        Apostolischen Breven, 1920 Apostolischer Protonotar, 1922 Kanonist der Apostolischen
        Pönitentiarie, 1923 Sekretär für die lateinischen Briefe, 1924 Sekretär der Breven an die
        Fürsten; Päpstlicher Geheimkämmerer.  
                        
                             
                        
                             
                        Online since 24-03-2010, last modification 20-01-2020. Show PDF 
                    
    Nicola Sebastiani
* 06 November 1867, ✝ 14 May 1931
                            
                        Bibliography
Annuaire Pontifical Catholique 26 (1923), S. 696.
                            Annuaire Pontifical Catholique 29 (1926), S. 748.
                            Annuaire Pontifical Catholique 35 (1932), S. 928.
                            Annuario Pontificio per l'anno 1915, Rom 1915, S. 547.
                            Annuario Pontificio per l'anno 1916, Rom 1916, S. 544. 
                            Annuario Pontificio per l'anno 1918, Rom 1918, S. 614.
                            Annuario Pontificio per l'anno 1919, Rom 1919, S. 531, 624.
                            Annuario Pontificio per l'anno 1927, Rom 1927, S. 495, 508, 554.
                            FELDKAMP, Michael F., Die Aufhebung der Apostolischen Nuntiatur in München 1934. Mit
            einem Anhang der Amtsdaten der Nuntien, Internuntien und Geschäftsträger 1786-1934, in:
            HAAS, Reimund u. a. (Hg.), Im Gedächtnis der Kirche neu erwachen. Studien zur
            Geschichte des Christentums in Mittel- und Osteuropa. Festgabe für Gabriel Adriányi zum
            65. Geburtstag (Bonner Beiträge zur Kirchengeschichte 22), Köln / Weimar / Wien 2000,
            S. 185-243, hier 191.
                        