TEI-P5
Studium der Theologie am Metropolitanpriesterseminar sowie an der Theologischen Akademie in
Petersburg, 1913 Priesterweihe, 1915 Vikar bei der Mariä-Himmelfahrt-Kathedrale in
Petersburg, 1916-1917 bei St. Katharina ebenda, 1918 Administrator der Kapelle in
Schuwalow (ebenda), 1920 Pfarradministrator bei der St.-Mariä-Heimsuchung-Kirche ebenda, 1925
Pfarradministrator und Dekan in Omsk, 1926 Apostolischer Vikar von Sibirien, 1926
Inhaftierung, danach wieder an der Pfarrei in Omsk, 1931 erneute Inhaftierung und
Verurteilung zum Tode, Umwandlung in Lagerhaft, 1933 Ausreise nach Litauen im Zuge eines
Gefangenenaustauschs, Tätigkeit in der Diözese Kaunas, 1939 Kaplan am Sanatorium in
Kaunas.
Online since 24-06-2016. Show PDF
Michał Bugienis
* 17 August 1888, ✝ 1981
Bibliography
Bugienis, Michał, in: DZWONKOWSKI SAC, Roman, Losy duchowieństwa katolickiego w ZSSR
1917-1939. Martyrologium (Towarzystwo Naukowe Katolickiego Uniwersytetu Lubelskiego.
Źródła i monografie 155), Lublin 1998, S. 181.
Recommended quotation
Michał Bugienis, in: 'Kritische Online-Edition der Nuntiaturberichte Eugenio Pacellis (1917-1929)', biography no. 2808, URL: www.pacelli-edition.de/en/Biography/2808. Last access: 28-05-2025.