TEI-P5
Studium der Theologie und Philosophie am Germanicum in Rom, 1892 Priesterweihe, Dr.
phil. und Dr. theol., 1893 Kaplan in Montabauer, 1894 bei St. Bonifatius in Wiesbaden,
1901 Pfarrer in Schlangenbad, 1906 Hilfsarbeiter beim Limburger Ordinariat und Regens am
Priesterseminar, 1908-1921 Diözesanpräses der katholischen Arbeitervereine, 1919
Stadtpfarrer in Frankfurt am Main und Geistlicher Rat sowie Ehrendomherrkapitular in
Limburg, 1921 Päpstlicher Geheimkämmerer, 1928 Päpstlicher Hausprälat, 1938 Apostolischer
Protonotar, 1945 Mitbegründer der CDU in Frankfurt am Main.
Online since 15-05-2013, last modification 17-08-2020. Show PDF
Jakob Herr
* 08 January 1867, ✝ 30 May 1950
Sources
Curriculum vitae; Dokument Nr. 3798.
Bibliography
ROTBERG, Joachim, Herr, Jakob, in: BBKL 24 (2005), Sp. 826-828, in: www.bbkl.de (Last access: 17.08.2020)
Schematismus der Diözese Limburg 1913, Limburg 1913, S. 188.
Schematismus der Diözese Limburg 1921, Limburg 1921, S. 43, 50.
VIAF:
35443834
Recommended quotation
Jakob Herr, in: 'Kritische Online-Edition der Nuntiaturberichte Eugenio Pacellis (1917-1929)', biography no. 3076, URL: www.pacelli-edition.de/en/gnd/1071738763. Last access: 28-05-2025.