TEI-P5
1910 (29. Jun.) Priesterweihe, 1910 Aushilfspriester in Rott am Inn und Koadjutor
in Tegernsee sowie in Wildsteig, 1911 Pfarrvikar in Hohenpeißenberg, 1912 Hilfspriester bei
St. Margaret in München-Sendling, 1913 Katechet an den Fortbildungsschulen und
Taubstummenprediger in München, 1913 Hilfspriester der Anstaltspfarrei Eglfing-Haar, 1919
Kurat am Krankenhaus München-Schwabing, 1924 Anstaltspfarrer ebenda, 1939 Studienprofessor
an der Rosentalschule in München, 1940 an der Wirtschaftsaufbauschule in
München und Versetzung in den Wartestand, 1945 Kommorant in Weichs, 1946 im Ruhestand.
Online since 18-09-2015, last modification 23-02-2017. Show PDF
Anton Mooshammer
* 16 November 1886, ✝ 03 June 1962
Bibliography
Schematismus der Geistlichkeit des Erzbistums München und Freising für das Jahr 1939,
(Stand vom 1. Februar 1939), München [1939], S. 67.
Schematismus der Geistlichkeit des Erzbistums München Freising für das Jahr 1962,
(Stand vom 1. Januar 1962), München [1962], S. 211.
Schematismus der Geistlichkeit des Erzbistums München und Freising für das Jahr 1965
(Stand vom 1. Januar 1965), München [1965], S. 415.
Recommended quotation
Anton Mooshammer, in: 'Kritische Online-Edition der Nuntiaturberichte Eugenio Pacellis (1917-1929)', biography no. 4184, URL: www.pacelli-edition.de/en/Biography/4184. Last access: 29-05-2025.