TEI-P5
1863 Eintritt in den Dominikanerorden und Studium der Theologie in Graz und Rom, 1867
Priesterweihe, 1870 Dozent der Theologie und Seelsorger in Graz, 1876 Prior in Wien,
1880-1884 und 1891 Provinzial der österreichisch-ungarischen Provinz, 1891 Generalmagister,
1904 an der Römischen Kurie, 1907-1916 Nuntius in Bayern, 1915 Kardinal, 1925
Großpönitentiar, 1927 Kanzler der römischen Kirche.
Online since 02-03-2011, last modification 12-01-2016. Show PDF
Andreas (Taufname: Franz) Frühwirth OP
* 21 March 1845, ✝ 09 February 1933
Bibliography
BAUTZ, Friedrich Wilhelm, Frühwirth, Andreas, in: Biographisch-Bibliographisches Kirchenlexikon 2 (1990), Sp. 146, in:
www.bbkl.de (Last access: 27.05.2014).
BRÄUER, Martin, Handbuch der
Kardinäle 1846 - 2012, Berlin 2014, S. 233, in:www.degruyter.com (Last access: 9.11.2015).
Frühwirth, (Franz) Andreas, in: Deutsche Biographische Enzyklopädie3 (1996),
S. 515, in: www.degruyter.com (Last access: 26.11.2012).
FRANK, Isnard Wilhelm, Frühwirth, Andreas, in: Lexikon für Theologie und Kirche3 4 (1995),
Sp. 211.
WALZ, Angelus, Frühwirth, (Franz) Andreas, in: Neue Deutsche Biographie 5 (1961), S. 669 f., in:
www.deutsche-biographie.de (Last access: 30.03.2011).
VIAF:
30297912
Recommended quotation
Andreas (Taufname: Franz) Frühwirth OP, in: 'Kritische Online-Edition der Nuntiaturberichte Eugenio Pacellis (1917-1929)', biography no. 6005, URL: www.pacelli-edition.de/en/gnd/116840773. Last access: 25-05-2025.