TEI-P5
1890 Studium der Rechtswissenschaften in Bonn und Berlin, 1893 im preußischen Justiz-
und Verwaltungsdienst, 1894 Dr. iur., 1900 im Auswärtigen Dienst mit Tätigkeit in Tanger,
Paris, Konstantinopel, Bern, Rio de Janeiro, Athen, London und Washington, 1917 im
Auswärtigen Amt, 1919 Leitung der politischen Kommission der deutschen Friedensdelegation in
Versailles, 1922 Gesandter der Reichsregierung in München, 1933 Ruhestand.
Online seit 14.01.2013, letzte Änderung am 01.10.2013. Als PDF anzeigen
Edgar Haniel von Haimhausen
* 12. Dezember 1870, ✝ 14. Januar 1935
Quellen
KEIPER, Gerhard / KRÖGER, Martin (Bearb.), Biographisches Handbuch des deutschen
Auswärtigen Dienstes 1871-1945, Bd. 2: G-K, Paderborn u. a. 2005,
S. 194 f.
VIAF:
27822638
Empfohlene Zitierweise
Edgar Haniel von Haimhausen, in: 'Kritische Online-Edition der Nuntiaturberichte Eugenio Pacellis (1917-1929)', Biographie Nr. 8006, URL: www.pacelli-edition.de/gnd/116453419. Letzter Zugriff am: 20.05.2025.