TEI-P5
                        
                             
                        Studium der Theologie in Münster, Bonn und Köln, 1894 (15. Aug.) Priesterweihe und
        Kaplan bei St. Quirin in Neuß, 1903 Rektor, später Pfarrer bei St. Antonius in
        Oberhausen-Alstaden, 1912 Pfarrer bei St. Dionysius in Essen-Borbeck, 1922 bei
        St. Gereon in Köln, 1924 Titularbischof von Soli und Weihbischof in Köln sowie
        Domkapitular ebenda, 1931 Domdechant. 
                        
                             
                        
                            
                             
                        
                             
                        Online seit 23.07.2014. Als PDF anzeigen  
                    
    Joseph Hammels
* 26. Januar 1868, ✝ 03. Januar 1944
                            
                        Literatur
HEGEL, Eduard, Hammels, Joseph, in: GATZ, Erwin, Die Bischöfe der deutschsprachigen
            Länder 1785/1803-1945. Ein biographisches Lexikon, Berlin 1983, S. 281.
                        VIAF: 
                                52688958
                            
                        Empfohlene Zitierweise
Joseph Hammels, in: 'Kritische Online-Edition der Nuntiaturberichte Eugenio Pacellis (1917-1929)', Biographie Nr. 22057, URL: www.pacelli-edition.de/gnd/126687226. Letzter Zugriff am: 30.10.2025. 
                    