TEI-P5
                        
                             
                        1910 (31. Jul.) Priesterweihe und Kaplan in Memmelsdorf, 1911 Pfarrverweser in
        Altenkunststadt, 1912 Kaplan bei St. Martin in Bamberg, 1913 Präfekt im Aufseeßschen
        Studienseminar, 1914-1919 Feldgeistlicher, 1919 Schlossgeistlicher in Pommersfelden, 1924
        Pfarrer in Marktschorgast.  
                        Zipfel wird im Bamberger Schematismus von 1936 nicht mehr genannt und muss daher
        zwischen 1934 und 1936 verstorben sein 
                        
                             
                        
                             
                        Online seit 12.01.2016, letzte Änderung am 24.06.2016. Als PDF anzeigen  
                    
    Josef Zipfel
* 24. Januar 1886, ✝ 1934
                            
                        Literatur
Schematismus der Geistlichkeit des Erzbistums Bamberg 1916, Bamberg 1916, S. 28. 
                            Schematismus der Geistlichkeit des Erzbistums Bamberg 1925, Bamberg 1925, S. 170. 
                            Schematismus der Geistlichkeit des Erzbistums Bamberg 1930, Bamberg 1930,
            S. 191.
                            Schematismus der Geistlichkeit des Erzbistums Bamberg 1936, Bamberg 1936.
                        Empfohlene Zitierweise
Josef Zipfel, in: 'Kritische Online-Edition der Nuntiaturberichte Eugenio Pacellis (1917-1929)', Biographie Nr. 2671, URL: www.pacelli-edition.de/Biographie/2671. Letzter Zugriff am: 31.10.2025. 
                    