TEI-P5
                        
                             
                        Studium der Theologie in Eichstätt, 1886 Priesterweihe, später Präfekt und Dozent am
        Klerikalseminar in Freising, 1893 Professor für Philosophie am Lyzeum in Freising, 1914
        Domkapitular in München und Freising, Generalvikar und Päpstlicher Hausprälat. 
                        
                             
                        
                            
                             
                        
                             
                        Online seit 24.03.2010, letzte Änderung am 20.01.2020. Als PDF anzeigen  
                    
    Sebastian Huber
* 17. Mai 1860, ✝ 12. August 1919
                            
                        Literatur
BRUCH, Rüdiger vom, Huber, Sebastian, in: BOSL, Karl (Hg.), Bosls Bayerische
            Biographie. 8000 Persönlichkeiten aus 15 Jahrhunderten, Regensburg 1983, S. 375, in:
            bosl.uni-regensburg.de (Letzter Zugriff am: 04.11.2019). 
                            GATZ, Erwin, Huber, Sebastian (1860-1919), in: DERS. (Hg.), Die Bischöfe der
            deutschsprachigen Länder 1785/1803 bis 1945. Ein biographisches Lexikon, Berlin 1983,
            S. 333.
                            KOSCH, Wilhelm, Das katholische Deutschland. Biographisch-Bibliographisches
            Lexikon, Bd. 1: Aal-John, Augsburg 1933, Sp. 244.
                        VIAF: 
                                52891741
                            
                        Empfohlene Zitierweise
Sebastian Huber, in: 'Kritische Online-Edition der Nuntiaturberichte Eugenio Pacellis (1917-1929)', Biographie Nr. 8016, URL: www.pacelli-edition.de/gnd/133947203. Letzter Zugriff am: 31.10.2025. 
                    