TEI-P5
1859 Kadettenanstalt in Wahlstatt und Hauptkadettenanstalt in Berlin, 1866 Teilnahme am
Preußisch-Österreichischen Krieg, 1870-1871 am Deutsch-Französischen Krieg, 1870-1911
Abschied aus dem Militärdienst im Rang eines Kommandierenden Generals, 1914 Reaktivierung
und Oberbefehlshaber der deutschen Truppen an der Ostfront, 1916 Übernahme der III. Obersten
Heeresleitung mit Erich Ludendorff, 1919 Ruhestand, 1925 Reichspräsident, 1932 Wiederwahl
zum Reichspräsidenten.
Online seit 24.03.2010, letzte Änderung am 17.12.2014. Als PDF anzeigen
Paul Ludwig Hans Anton von Beneckendorff und von Hindenburg
* 02. Oktober 1847, ✝ 02. August 1934
Quellen
Hindenburg, Paul von (1847-1934). Teilnachlass 1, in: www.nachlassdatenbank.de (Letzter Zugriff am: 09.10.2009).
Hindenburg, Paul von (1847-1934). Teilnachlass 2: www.nachlassdatenbank.de (Letzter Zugriff am: 09.10.2009).
Literatur
ALBRECHT, Kai-Britt, Paul von Hindenburg, in: www.dhm.de (Letzter Zugriff am: 25.06.2009).
CONZE, Werner, Hindenburg Paul von, in: Neue Deutsche Biographie 9 (1972), S. 178-182, in: www.deutsche-biographie.de (Letzter Zugriff am: 11.04.2011).
GOLTZ, Anna von der, Hindenburg. Power, Myth, and the Rise of the Nazis, Oxford
2009.
Hindenburg, Paul (Ludwig Hans Anton) von Beneckendorf und von, in: Akten der
Reichskanzlei. Weimarer Republik online, in: www.bundesarchiv.de (Letzter Zugriff am: 15.06.2011).
KROENER, Bernhard R., Hindenburg, Paul (Ludwig Hans Anton) von, in: Deutsche
Biographische Enzyklopädie 5 (1997), S. 52 f., in: www.degruyter.com (Letzter Zugriff am: 26.11.2012).
PYTA, Wolfgang, Hindenburg. Herrschaft zwischen Hohenzollern und Hitler, Berlin
2007.
PYTA, Wolfram, Hindenburg and the German Right, in: JONES, Larry Eugen (Hg.): The
German Right in the Weimar Republic. Studies in the History of German Conservatism,
Nationalism, and Antisemitism, New York 2014, S. 79-107
VIAF:
95188926
Empfohlene Zitierweise
Paul Ludwig Hans Anton von Beneckendorff und von Hindenburg, in: 'Kritische Online-Edition der Nuntiaturberichte Eugenio Pacellis (1917-1929)', Biographie Nr. 8007, URL: www.pacelli-edition.de/gnd/118551264. Letzter Zugriff am: 01.07.2025.