TEI-P5
                        
                             
                        Studium der Theologie in Paris und Bologna, 1187 Subdiakon, 1190 Kardinal-Diakon,
        1198-01-08 zum Papst Innozenz III. gewählt, beanspruchte als vicarius
        Christi den päpstlichen Vorrang im kirchlichen und weltlichen Bereich. 
                        
                             
                        
                            
                             
                        
                             
                        Online seit 24.03.2010, letzte Änderung am 29.09.2014. Als PDF anzeigen  
                    
    Innozenz III. (Taufname: Lothar von Segni)
* 1160/1161, ✝ 16. Juli 1216
                            
                        Literatur
HANST, Michael, Innozenz III., in: Biographisch-Bibliographisches Kirchenlexikon 2 (1990), 1281-1285, in: www.bbkl.de (Letzter Zugriff am: 10.06.2014). 
                            HIRTE, Markus, Papst Innozenz III., das IV. Lateranum und die Strafverfahren
            gegen Kleriker (Rothenburger Gespräche zur Strafrechtsgeschichte 5), Tübingen 2005. 
                            JOHRENDT, Jochen / MÜLLER, Harald (Hg.), Römisches Zentrum und kirchliche Peripherie.
            Das universale Papsttum als Bezugspunkt der Kirchen von den Reformpäpsten bis zu
            Innozenz III. (Abhandlungen der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen NF 2),
            Berlin / New York 2008.
                            KÖLZER, Theo, Innozenz III., in: Lexikon für Theologie und Kirche3 5 (1996), Sp. 516-518.
                            Guyotjeannin, Olivier, Innocent III, in: LEVILLAIN, Philippe (Hg.), Dictionnaire
            de la papauté, Paris 1994, S. 877-881.
                            Maleczek, Werner, Innozenz III. in: Lexikon des Mittelalters 5 (1991),
            Sp. 434-436.
                        VIAF: 
                                16017787
                            
                        Empfohlene Zitierweise
Innozenz III. (Taufname: Lothar von Segni), in: 'Kritische Online-Edition der Nuntiaturberichte Eugenio Pacellis (1917-1929)', Biographie Nr. 9003, URL: www.pacelli-edition.de/gnd/118555642. Letzter Zugriff am: 31.10.2025. 
                    