TEI-P5
Studium der Theologie in Athen, Konversion zum Katholizismus, 1882 Priesterweihe, 1884
in Malgara, Daoudéli und Lisgari, 1909 Generalvikar des griechischen Ritus in der
Apostolischen Delegatur Konstantinopel, 1911/12 Titularerzbischof von Gratianopolis,
1917-1928 Assessor der Kongregation für die Orientalische Kirche, 1918 Konsultor der
Kongregation für die Außerordentlichen Kirchlichen Angelegenheiten.
Online seit 31.07.2013, letzte Änderung am 20.01.2020. Als PDF anzeigen
Isaia Papadopoulos
* 24. Februar 1855, ✝ 18. Januar 1932
Literatur
Annuaire Pontifical Catholique 26 (1923), S. 381, 762.
Annuaire Pontifical Catholique 35 (1932), S. 383.
Annuaire Pontifical Catholique 36 (1933), S. 927.
Empfohlene Zitierweise
Isaia Papadopoulos, in: 'Kritische Online-Edition der Nuntiaturberichte Eugenio Pacellis (1917-1929)', Biographie Nr. 10018, URL: www.pacelli-edition.de/Biographie/10018. Letzter Zugriff am: 05.07.2025.