TEI-P5
                        
                             
                        1909-1920 Studium der klassischen Philologie und Philosophie in München ohne Abschluss,
    1912-1915 Vorsitzender der "Studentischen Arbeiter-Fortbildungskurse München und Pasing",
    1917 beim deutschen Sonderausschuss für Kriegsgefangenenhilfe in Kopenhagen, 1919 Sekretär
    des "Allgemeinen Studentenausschusses" an der Universität München, 1920 Leiter der
    Studentenhaus G.m.b.H. in München (zusammen mit Hermann von Müller), 1921 Leiter des
    "Kreis-Wirtschaftsausschusses der bayerischen Studentenschaft" und Vorstand der
    "Wirtschaftshilfe der Deutschen Studentenhilfe", 1932 Leiter der "Deutschen Akademischen
    Austauschstelle" und der Vertretung des "Weltstudentenwerks" in München, 1934 Ermordung im
    Rahmen des "Röhm-Putschs". 
                        
                             
                        
                            
                             
                        
                             
                        Online seit 14.01.2013, letzte Änderung am 14.05.2013. Als PDF anzeigen 
                    
    Fritz Beck
* 14. Juli 1889, ✝ 30. Juni 1934
                            
                        Literatur
DIEM, Veronika, Friedrich Beck (1889-1934) und die Gründungsgeschichte des Münchner
      Studentenwerks, in: KRAUS, Elisabeth (Hg.), Die Universität München im Dritten Reich.
      Aufsätze. Bd 1 (Beiträge zur Geschichte der Ludwig-Maximilians-Universität
      München 1), München 2006, S. 43-71.
                        VIAF: 
                                232758672
                            
                        