TEI-P5
                        
                             
                        Studium der Theologie in München, 1872 Priesterweihe und Stadtkaplan in Kempten, 1879
        bei St. Moritz in Augsburg, 1880 Pfarrer in Horgau, 1885 in Dillingen, 1910
        Domkapitular in Augsburg, 1916 Domdekan und Generalvikar, 1920 Dompropst, 1921 Vorsitzender
        des Caritasverbands der Diözese Augsburg, Päpstlicher Hausprälat, Prosynodal-Examinator.  
                        
                             
                        
                            
                             
                        
                             
                        Online seit 24.03.2010, letzte Änderung am 10.03.2014. Als PDF anzeigen 
                    
    Magnus Niedermaier
* 30. August 1849, ✝ 17. Mai 1922
                            
                        Literatur
Regens Wagner Holzhausen. Magnus Niedermair, der Gründer des Magnusheims, in: regens-wagner-holzhausen.de (Letzter Zugriff am: 16.08.2012)0).
                            RUMMEL, Ernst, Niedermaier, Magnus (1849-1922), in: GATZ, Erwin (Hg.), Die Bischöfe
            der deutschsprachigen Länder 1785/1803 bis 1945. Ein biographisches Lexikon, Berlin
            1983, S. 535.
                            Schematismus der Geistlichkeit des Bistums Augsburg 1917, Augsburg 1917, S. 2,
            194. 
                            Schematismus der Geistlichkeit des Bistums Augsburg 1920/21, Augsburg 1921,
            S. 7.
                        VIAF: 
                                62578832
                            
                        