TEI-P5
1870/71 Teilnahme am Deutsch-Französischen Krieg, 1872 Ausbruch einer Geisteskrankheit,
1886 König von Bayern und Regentschaft durch seinen Onkel, den Prinzregenten Luitpold, 1912
Übernahme der Regentschaft durch dessen Sohn Ludwig, der 1913 Ludwig III. König von Bayern
wurde, wodurch es bis zum Tod Ottos I. offiziell zwei Könige von Bayern gab.
Online seit 24.03.2010. Als PDF anzeigen
Otto I.
* 27. April 1848, ✝ 11. Oktober 1916
Literatur
KOSCH, Wilhelm, Das katholische Deutschland. Biographisch-Bibliographisches Lexikon,
Bd. 2: John-Pfalz , Augsburg 1937, Sp. 3388 f.
Otto I., in: Deutsche Biographische Enzyklopädie 7 (1998), S. 531, in: www.degruyter.com (Letzter Zugriff am: 07.01.2013).
Otto I., in: Deutsche Biographie, in: www.deutsche-biographie.de (Letzter Zugriff am: 16.05.2011).
SCHWEIGGERT, Alfons, Schattenkönig. Otto, der Bruder König Ludwig II. von Bayern. Ein
Lebensbild, München 1992.
VIAF:
62349529
