TEI-P5
                        
                             
                        1867 Studium der Theologie in Zwolle, 1873 Eintritt bei den Redemptoristen in Roermond,
        1879 Priesterweihe, 1886 Professor für Dogmatik in Roermond und Wittem sowie Studienpräfekt
        im Ordenskonvent Wittem, 1893 Superior ebenda, 1897 Konsultor des Heiligen Offiziums, 1904
        Mitglied der Kommission zur Vorbereitung des Codex Iuris Canonici, 1909 Generalkonsultor des
        Redemptoristenordens in Rom, 1911 Kardinal und Mitglied der Kongregation für die Ordensleute
        sowie der Indexkongregation, 1913 Mitglied des Heiligen Offiziums, 1914 Vorsitzender der
        Päpstlichen Bibelkommission, 1915 Großpönitentiar, 1918 Präfekt der Kongregation für die
        Glaubensverbreitung, 1919 Mitglied der Kongregation für die Seminare und die
        Studieneinrichtungen. 
                        
                             
                        
                            
                             
                        
                             
                        Online seit 17.06.2011, letzte Änderung am 10.09.2018. Als PDF anzeigen  
                    
    Willem Marinus van Rossum
* 03. September 1854, ✝ 30. August 1932
                            
                        Literatur
BRÄUER, Martin, Handbuch der Kardinäle 1846-2012, Berlin 2014, S. 221 f., in: www.degruyter.com (Letzter Zugriff am: 16.11.2015).
                            DREHMANNS, Joseph Maria, Kardinaal van Rossum. Korte levensschets, Roermond
            1935.
                            New Catholic Encyclopedia, Detroit (Michigan) u. a. 2003, S. 105. 
                            VOLMULLER, H.W.J., Nijhoffs geschiedenislexicon Nederland en België, Den Haag /
            Antwerpen 1981, S. 56. 
                            POELS, Vefie, Henricus van de Wetering or Willem van Rossum? Pope Pius X's choice
            of the first Dutch cardinal, in: PAUL VAN GEEST, Paul / REGOLI, Roberto (Hg.), Suavis
            Laborum Memoria. Chiesa, Papato e Curia Romana tra storia e teologia / Church, Papacy,
            Roman Curia between History and Theology. Scritti in onore di Marcel Chappin SJ per il
            suo 70° compleanno / Essays in honour of Marcel Chappin SJ on His 70th Birthday
            (Collecteana Archivi Vaticani 88), Vatikanstadt 2013, S. 121-141. 
                            WEIER, Joseph, Rossum, Wilhelm Marinus van, in: Biographisch-Bibliographisches Kirchenlexikon 8 (1994), Sp. 725 f.,
            in: www.bbkl.de (Letzter Zugriff am: 16.06.2014). 
                            WOLF, Hubert (Hg.), Römische Inquisition und Indexkongregation. Grundlagenforschung
            1814-1917, Bd. 3: Prosopographie von Römischer Inquisition und Indexkongregation
            1814-1917, Teilbd. 2: L-Z, bearb. von Hermann H. SCHWEDT und Tobias LAGATZ,
            Paderborn u. a. 2005, S. 1276-1279.
                        VIAF: 
                                12302136
                            
                        Empfohlene Zitierweise
Willem Marinus van Rossum, in: 'Kritische Online-Edition der Nuntiaturberichte Eugenio Pacellis (1917-1929)', Biographie Nr. 18039, URL: www.pacelli-edition.de/gnd/127914188. Letzter Zugriff am: 31.10.2025. 
                    