TEI-P5
                        
                             
                        1883 Studium der Theologie in Bamberg, 1887 Priesterweihe, 1892 Pfarrer in
        Hohenmirsberg, 1900 in Ansbach und Landratsmitglied sowie Distriktsschulinspektor, 1914
        Domkapitular in Bamberg, 1917 Bischof von Speyer, 1918 Dr. theol., 1923 Ablehnung eines
        separatistischen "Pfalzstaates". 
                        
                             
                        
                            
                             
                        
                             
                        Online seit 24.03.2010, letzte Änderung am 17.12.2010. Als PDF anzeigen 
                    
    Ludwig Sebastian
* 06. Oktober 1862, ✝ 20. Mai 1943
                            
                        Literatur
GATZ, Erwin, Ludwig Sebastian (1862-1943), in: DERS. (Hg.), Die Bischöfe der
            deutschsprachigen Länder 1785/1803 bis 1945. Ein biographisches Lexikon, Berlin 1983,
            S. 692-694.
                            HEIM, Manfred, Ludwig Sebastian Bischof von Speyer (1917-1943), in: Lebensbilder der
            Bischöfe von Speyer seit der Wiedererrichtung des Bistums Speyer 1817/21. Festgabe zum
            60. Geburtstag Seiner Exzellenz Dr. Anton Schlembach Bischof von Speyer (Schriften
            des Diözesan-Archivs Speyer 15), Speyer 1992, S. 257-275. 
                            Sebastian, Ludwig, in: Deutsche Biographische Enzyklopädie9 (1998), S. 251, in: www.degruyter.com (Letzter Zugriff am: 15.03.2010).
                            Sebastian, Ludwig, in: Akten der Reichskanzlei. Weimarer Republik online, in: www.bundesarchiv.de (Letzter Zugriff am: 11.05.2011).
                        VIAF: 
                                27849136
                            
                        