TEI-P5
1886 Studium der Rechtswissenschaften und Theologie in Wien, Lille, Krakau, Innsbruck
und Rom, 1893 Priesterweihe, 1896 Dr. iur. utr., 1897-1901 Vizekanzler des Priesterseminars
in Lemberg, 1906 Päpstlicher Geheimkämmerer, 1911 Bischof von Krakau, 1926 Erzbischof von
Krakau, 1926 Dr. h. c. der Jagiellonen-Universität in Krakau, 1946 Kardinal, 1949 Dr. h. c.
der Katholischen Universität Lublin.
Online seit 24.03.2010, letzte Änderung am 10.09.2018. Als PDF anzeigen
Adam Stefan Sapieha
* 14. Mai 1867, ✝ 23. Juli 1951
Literatur
BRÄUER, Martin, Handbuch der Kardinäle 1846-2012,
Berlin 2014, S. 302, in:www.degruyter.com (Letzter Zugriff am: 16.11.2015).
WOLNY, Jerzy, Sapieha Adam Stefan (1867-1951), in: Polski Słownik Biograficzny,
Bd. 34, Krakau u. a. 1992/93, S. 539-556.
VIAF:
40189672
Empfohlene Zitierweise
Adam Stefan Sapieha, in: 'Kritische Online-Edition der Nuntiaturberichte Eugenio Pacellis (1917-1929)', Biographie Nr. 19003, URL: www.pacelli-edition.de/gnd/119485656. Letzter Zugriff am: 05.07.2025.