TEI-P5
                        
                             
                        1890 (23. Jun.) Priesterweihe, 1892 Kaplan bei St. Pius in Berlin, 1898 Pfarrer bei
        St. Ludwig in Berlin-Wilmersdorf, 1913 in Charlottenburg,
        1920 Erzpriester in Charlottenburg, 1926 Geistlicher Rat, 1934 Ehrendomherr. 
                        
                             
                        
                             
                        Online seit 23.07.2014, letzte Änderung am 24.06.2016. Als PDF anzeigen 
                    
    Karl Milz
* 10. Januar 1865, ✝ 12. Mai 1939
                            
                        Literatur
Schematismus des Bisthums Breslau und seines Delegatur-Bezirks für das Jahr 1895,
            Breslau 1895, S. 211.
                            Schematismus des Bisthums Breslau und seines Delegatur-Bezirks für das Jahr 1897,
            Breslau 1897, S. 222.
                            Handbuch des Bistums Breslau und seines Delegatur-Bezirks für das Jahr 1914, Breslau
            1914, S. 110.
                            Handbuch des Bistums Breslau und seines Delegaturbezirks für das Jahr 1921, Breslau
            1921, S. 115.
                            Handbuch des Bistums Breslau und seines Delegaturbezirks für das Jahr 1925, Breslau
            1925, S. 109 f.
                            Handbuch des Bistums Breslau und seines Delegaturbezirks für das Jahr 1927, Breslau
            1927, S. 114.
                            Schematismus des Bistums Berlin für das Jahr 1935, Berlin 1935,
            S. 14, 114.
                            Schematismus des Bistums Berlin für das Jahr 1947, Berlin 1947, S. 162.
                        