TEI-P5
                        
                             
                        Studium der Theologie am Metropolitanpriesterseminar in Petersburg, 1915-1918 Studium
        an der Theologischen Akademie ebenda, 1916 Priesterweihe, 1920-1923 Tätigkeit an der Pfarrei
        in Psków, dann Pfarrer bei St. Kasimir in Leningrad, 1926-1936 Inhaftierung und
        Verurteilung zu Lagerhaft, anschließend Aufenthalt in verschiedenen sowjetischen Städten,
        1942 Inhaftierung und Verurteilung zum Tode. 
                        
                             
                        
                             
                        Online seit 24.06.2016. Als PDF anzeigen  
                    
    Paweł Chomicz
* 03. Oktober 1893, ✝ 10. September 1942
                            
                        Literatur
Chomicz, Paweł, in: DZWONKOWSKI SAC, Roman, Losy duchowieństwa katolickiego w ZSSR
            1917-1939. Martyrologium (Towarzystwo Naukowe Katolickiego Uniwersytetu Lubelskiego.
            Źródła i monografie 155), Lublin 1998, S. 192 f.
                        Empfohlene Zitierweise
Paweł Chomicz, in: 'Kritische Online-Edition der Nuntiaturberichte Eugenio Pacellis (1917-1929)', Biographie Nr. 2806, URL: www.pacelli-edition.de/Biographie/2806. Letzter Zugriff am: 31.10.2025. 
                    