TEI-P5
                        
                             
                        1910 Priesterweihe in Mantua, 1911 weiterführende Studien in Mailand und Rom, 1913
        Dozent für biblische Exegese am Ateneo Pontificio del Seminario Maggiore in Rom, 1917 Dozent
        am Lehrstuhl für die Heilige Schrift am Pontificio Ateneo di Propaganda Fide, 1924 Substitut
        für Bücherzensur am Heiligen Offizium und Konsultor ebenda sowie bei der Päpstlichen
        Bibelkommission, 1928 Sekretär der Heiligen Kongregation für die Seminare und
        Studieneinrichtungen, 1945 Erzbischof von Palermo, 1946 Kardinal, 1947 Apostolischer
        Administrator der Epachie Piana degli Albanesi, 1947 und 1950 Apostolischer Administrator in
        Trapani, 1948 in Mazara del Vallo. 
                        
                             
                        
                             
                        Online seit 24.06.2016, letzte Änderung am 20.01.2020. Als PDF anzeigen  
                    
    Ernesto Ruffini
* 18. Januar 1888, ✝ 11. Juni 1967
                            
                        Literatur
GAMBIO, Emmanuele, Il pastore sulla breccia. Ernesto card. Ruffini, Rom 1967.
                            PETRALIA, Giuseppe, Il cardinale Ernesto Ruffini, arcivescovo di Palermo, Vatikanstadt
            1989.
                            ROMANO, Angelo, Ernesto Ruffini. Cardinale arcivescovo di Palermo (1946-1967) (Studi
            del centro "A. Cammarata" 46), Caltanissetta / Rom 2002.
                            The Cardinals of the Holy Roman Church. Biographical Dictionary. Ruffini, Ernesto, in:
            webdept.fiu.edu (Letzter Zugriff am: 29.10.2019).
                        Empfohlene Zitierweise
Ernesto Ruffini, in: 'Kritische Online-Edition der Nuntiaturberichte Eugenio Pacellis (1917-1929)', Biographie Nr. 2850, URL: www.pacelli-edition.de/Biographie/2850. Letzter Zugriff am: 31.10.2025. 
                    