TEI-P5
                        
                             
                        Studium der Rechtswissenschaften, ab 1871 Generalsekretär in verschiedenen
        französischen Départements, 1882 in Tunesien, 1891 Botschafter in Spanien, 1898 beim
        Osmanischen Reich, 1898-1920 in Großbritannien. 
                        Die Beschreibung Cambons als "Incaricato d'affari di Francia" in (Dokument
        Nr. 5683) lässt darauf schließen, dass sich Borgongini-Duca mit Pierre-Paul Cambon, dem
        ehemaligen französischen Botschafter in Großbritannien, und nicht mit dessen Bruder,
        Jules-Martin Cambon, traf. 
                        
                             
                        
                            
                             
                        
                             
                        Online seit 24.03.2010, letzte Änderung am 01.10.2013. Als PDF anzeigen 
                    
    Pierre-Paul Cambon
* 20. Januar 1843, ✝ 29. Mai 1924
                            
                        Literatur
Paul Cambon, in: Encyclopædia Britannica Online, in: www.britannica.com (Letzter Zugriff am: 25.06.2009). 
                            PIERRARD, Pierre, Dictionnaire de la IIIe République (Les dictionnaires
            de l'homme du XXe siècle 25), Paris 1968, S. 52 f.
                        VIAF: 
                                9933512
                            
                        