TEI-P5
                        
                             
                        1915 (6. Jul.) Priesterweihe und Vikar in Heilbronn, 1919 Repetent am
        Wilhelmsstift Tübingen, 1922 Dr. theol., 1925 Habilitation und Privatdozent für
        Dogmatik in Tübingen, 1930 außerordentlicher Professor ebenda, 1934 ordentlicher Professor
        für scholastische Philosophie und Apologetik ebenda, 1935 Dekan der Katholisch-Theologischen
        Fakultät ebenda, 1950 Professor für Dogmatik ebenda, 1958 Emeritierung, 1965 Großes
        Verdienstkreuz mit Stern der Bundesrepublik Deutschland. 
                        
                             
                        
                            
                             
                        
                             
                        Online seit 25.02.2019. Als PDF anzeigen 
                    
    Josef Rupert Geiselmann
* 27. Februar 1890, ✝ 05. März 1970
                            
                        Literatur
EICHHORN, Daniel, Katholisches Schriftprinzip? Josef Rupert Geiselmanns These der
            materialen Schriftsuffizienz, Münster 2016.
                            Leo BW. Landeskunde entdecken online. Geiselmann, Josef Rupert, in: www.leo-bw.de (Letzter Zugriff am: 14.09.2017).
                            SCHEFFCZYK, Leo, Josef Rupert Geiselmann – Weg und Werk, in: Theologische
            Quartalschrift 150 (1970), S. 385-395.
                            WALDMANN, Helmut (Bearb.), Verzeichnis der Geistlichen der Diözese
            Rottenburg-Stuttgart von 1874 bis 1983, Rottenburg am Neckar [1984], S. 183.
                        VIAF: 
                                114337311
                            
                        