TEI-P5
                        
                             
                        In Stuttgart gab es ein Kriegsgefangenenlager für Mannschaften und eines für
    Offiziere. Im Mannschaftslager waren ca. 7.000 meist französische Kriegsgefangene
    untergebracht. Es stand unter dem Kommando von Hauptmann z. L. Huber. Im Offizierslager
    waren ca. 800 vorwiegend italienische, aber auch französische Kriegsgefangene untergebracht.
    Es stand unter dem Kommando von Hauptmann d. L. von Bälz. 
                        
                             
                        
                             
                        
                             
                        Online seit 24.03.2010, letzte Änderung am 15.02.2016. Als PDF anzeigen
                         
                    
    Kriegsgefangenenlager in Stuttgart
Quellen
Hauptstaatsarchiv Stuttgart. Findbuch zum Bestand M 703: Militärhistorische
      Bildersammlung, in: www2.landesarchiv-bw.de (Letzter Zugriff am: 03.11.2009).
                        Literatur
DOEGEN, Wilhelm (Hg.), Kriegsgefangene Völker, Bd. 1: Der Kriegsgefangenen Haltung und
      Schicksal in Deutschland, Berlin 1919, S. 18 f, 24 f.
                        Empfohlene Zitierweise
Kriegsgefangenenlager in Stuttgart, in: 'Kritische Online-Edition der Nuntiaturberichte Eugenio Pacellis (1917-1929)', Schlagwort Nr. 11084, URL: www.pacelli-edition.de/Schlagwort/11084. Letzter Zugriff am: 31.10.2025. 
                    