TEI-P5
Am Samstag, den 4. August 1923 verübte der Werkstudent Richard Raabe mit einer
Handgranate ein Attentat auf einen Wachposten der französischen Besatzer in Düsseldorf. Die
aus den Verwaltungsberichten zusammengestellte Düsseldorfer Stadtchronik gibt an, dass dabei
zwei Franzosen und fünf Zivilpersonen verletzt wurden.
Der dem Nuntiaturbericht beiliegende Artikel Dokument Nr. 12960 spricht von vier französischen Soldaten und drei Zivilisten, die Verletzungen erlitten.
Online seit 24.10.2013. Als PDF anzeigen
Attentat in Düsseldorf vom 4. August 1923
Der dem Nuntiaturbericht beiliegende Artikel Dokument Nr. 12960 spricht von vier französischen Soldaten und drei Zivilisten, die Verletzungen erlitten.
Quellen
Handgranaten Explosion in Düsseldorf. Amtliche Meldung. in: [Germania, Nr. 215]
vom 6. August 1923; Dokument Nr. 12960.
Literatur
Stadtarchiv Landeshauptstadt Düsseldorf. Düsseldorfer Stadtchronik 1923, in: www.duesseldorf.de (Letzter Zugriff am: 07.10.2013).
Empfohlene Zitierweise
Attentat in Düsseldorf vom 4. August 1923, in: 'Kritische Online-Edition der Nuntiaturberichte Eugenio Pacellis (1917-1929)', Schlagwort Nr. 405, URL: www.pacelli-edition.de/Schlagwort/405. Letzter Zugriff am: 24.05.2025.