Württembergisches Kirchengesetz vom 3. März 1924, § 50
(2) Kirchliche Gebührensatzungen bedürfen der staatlichen Genehmigung, wenn sie für Personen, die der beteiligten Kirche nicht angehören, jedoch nach dem öffentlichen Recht die Teilnahme an einer kirchlichen Einrichtung oder eine Dienstleistung eines Kirchendieners beanspruchen können (vergl. Ziffer III Nr. 1 und IV der K. Verordnung vom 12. Dezember 1818, Reg.Bl. S. 497), höhere Gebühren vorsehen als für die Kirchengenossen. Die Genehmigung wird für ortskirchliche Satzungen von dem Oberamt erteilt."
Quellen
Gesetz über die Kirchen vom 3. März 1924, in: Regierungsblatt für Württemberg,
Stuttgart 1924, Nr. 13, S. 93-116, hier 105.
Empfohlene Zitierweise
Württembergisches Kirchengesetz vom 3. März 1924, § 50, in: 'Kritische Online-Edition der Nuntiaturberichte Eugenio Pacellis (1917-1929)', Schlagwort Nr. 10085, URL: www.pacelli-edition.de/Schlagwort/10085. Letzter Zugriff am: 03.05.2025.