TEI-P5
                        
                             
                        Der britische Außenminister Arthur James Balfour teilte dem britischen Gesandten beim
    Heiligen Stuhl, John Francis Charles Graf von Salis, am 21. August 1917 mit, dass eine
    endgültige Antwort der britischen Regierung auf die Päpstliche Friedensinitiative erst zu
    erwarten sei, sobald sich die Deutsche Regierung zu ihren Plänen bezüglich Belgien geäußert
    haben würde. Dieser richtete daraufhin eine entsprechende Note an Gasparri (Dokument Nr. 1626). Aus diesem Grund wandte sich Pacelli am 30. August an
    Reichskanzler Georg Michaelis ( Dokument Nr. 10019) und forderte
    von diesem eine Verzichtserklärung auf Belgien.  
                        
                             
                        
                             
                        
                             
                        Online seit 24.03.2010, letzte Änderung am 20.01.2020. Als PDF anzeigen
                        
                    
    Päpstliche Friedensinitiative Benedikts XV. vom 1. August 1917, Antworttelegramm Großbritanniens vom 21. August 1917
Quellen
Der Apostolische Nuntius in München Pacelli an den deutschen Reichskanzler Michaelis vom
      30. August 1917, in: STEGLICH, Wolfgang (Hg.), Der Friedensappell Papst
      Benedikts XV. vom 1. August 1917 und die Mittelmächte. Diplomatische Aktenstücke des
      Deutschen Auswärtigen Amtes, des Bayerischen Staatsministeriums des Äussern, des
      Österreichisch-Ungarischen Ministeriums des Äussern und des Britischen Auswärtigen Amtes aus
      den Jahren 1915-1922, Wiesbaden 1970, Nr. 280, S. 342 f. 
                            Der britische Staatssekretär für auswärtige Angelegenheiten Balfour an den britischen
      Gesandten beim Heiligen Stuhl Count de Salis vom 21. August 1917, in: STEGLICH, Wolfgang
      (Hg.), Der Friedensappell Papst Benedikts XV. vom 1. August 1917 und die
      Mittelmächte. Diplomatische Aktenstücke des Deutschen Auswärtigen Amtes, des Bayerischen
      Staatsministeriums des Äussern, des Österreichisch-Ungarischen Ministeriums des Äussern und
      des Britischen Auswärtigen Amtes aus den Jahren 1915-1922, Wiesbaden 1970, Nr. 272,
      S. 335.
                        Literatur
RENOTON-BEINE, Nathalie, La colombe et les tranchées. Les tentatives de paix de
      Benoît XV pendant la Grande Guerre, Paris 22004.
                            WOLF, Hubert, Der Papst als Mediator? Die Friedensinitiative Benedikts XV. von 1917
      und Nuntius Pacelli, in: ALTHOFF, Gerd (Hg.), Frieden stiften. Vermittlung und Konfliktlösung
      vom Mittelalter bis heute, Darmstadt 2011, S. 167-220.
                        