TEI-P5
                        
                             
                        Die Apostolische Delegatur in Persien wurde von Pius IX. durch das Breve
        "Apostolica omnium" vom 13. März 1874 errichtet. Der Bezirk der Delegatur deckte sich
        in etwa mit dem Gebiet des heutigen Iran. Bereits 1848 hatte der Papst Persien aus der
        großen vorderasiatischen Delegatur, die Kleinasien, Kurdistan, Armenien und Mesopotamien
        umfasste, herausgelöst, die Delegaturen später jedoch wieder zusammengelegt. Nach der 1874
        erfolgten definitiven Trennung wurden durchgehend Mitglieder des Lazaristenordens zu
        Delegaten von Persien ernannt, beginnend mit Pater Augustin-Pierre Cluzel (1815-1882). Der
        auf den heiligen Vinzenz von Paul zurückgehende Missionsorden verfügte in Urmia, im
        Nordwesten von Persien, über eine Niederlassung. Dort befand sich auch der erste
        Sitz der Delegatur, bevor dieser in der Amtszeit von Hilarion Montéty (1891-1896) nach
        Teheran verlegt wurde. Die Delegaten übernahmen generell die Rolle von Repräsentanten des
        Heiligen Stuhls. Neben ihren seelsorgerischen Aufgaben und den Aktivitäten im Schulwesen
        betätigten sie sich als Informationssammler, um die Römische Kurie über die Entwicklungen in
        Persien auf dem Laufenden zu halten. Bei der Evangelisierung der orientalischen Christen
        konkurrierten die Delegaten mit der russisch-orthodoxen Kirche, die eine eigene Mission verfolgte. In
        den 1920er gewann zudem der Kommunismus an Einfluss auf die Christengemeinde. Bis 1918 waren
        die Delegaten von Persien zugleich auch Apostolische Administratoren des Erzbistums
        Isfahan. 
                        
                             
                        
                             
                        Online seit 24.06.2016, letzte Änderung am 10.09.2018. Als PDF anzeigen
                         
                    
    Apostolische Delegatur in Persien
Literatur
ROSA, Daniele Federico, L'Archivio della Delegazione Apostolica in Persia dalla
            creazione al 1936: cenni storici e inventario, in: Dall'Archivio Segreto Vaticano.
            Miscellanea di testi, saggi e inventari, Bd. V (Collectanea Archivi Vaticani 84),
            Vatikanstadt 2011, S. 401-457.
                            STAFFA, Dino, Le delegazioni apostoliche, Rom u. a. 1958, S. 131-136.
        
                        Empfohlene Zitierweise
Apostolische Delegatur in Persien, in: 'Kritische Online-Edition der Nuntiaturberichte Eugenio Pacellis (1917-1929)', Schlagwort Nr. 1470, URL: www.pacelli-edition.de/Schlagwort/1470. Letzter Zugriff am: 31.10.2025. 
                    