TEI-P5
Als ius simultaneae collationis bezeichnet das Kirchenrecht die gemeinschaftliche Besetzung
einer frei gewordenen Kapitelspfründe - wie z. B. eines Kanonikats in einem Domkapitel
- durch Bischof und Kapitel.
Online seit 29.01.2018, letzte Änderung am 10.09.2018. Als PDF anzeigen
Ius simultaneae collationis
Literatur
FEINE, Hans Erich, Kirchliche Rechtsgeschichte. Die Katholische Kirche, Bd. 1: Die
Katholische Kirche, Weimar 1954, S. 340.
