Sächsische Regierung (1914-05-21 – 1918-10-26) Kabinett Beck
Ministerpräsident: Heinrich Beck,
Minister des Innern und des Äußeren: Christof Graf Vitzthum von Eckstädt,
Justizminister: Paul Artur Nagel (bis 12.05.1918), danach Rudolf Heinze,
Finanzminister: Ernst von Seydewitz,
Kulturminister: Heinrich Beck,
Kriegsminister: Adolf von Carlowitz (bis November 1914), danach Viktor von Wilsdorf.
Literatur
BLASCHKE, Karlheinz, Minister des Königreichs Sachsen 1815-1918, in:
SCHWABE, Klaus (Hg.), Die Regierungen der deutschen Mittel- und Kleinstaaten
1815-1933 (Bündiger Forschungen zur Sozialgeschichte 1980 / Deutsche
Führungsschichten in der Neuzeit 14), Boppard am Rhein 1983,
S. 285-294.
SPULER, Bertold (Bearb.), Regenten und Regierungen der Welt, Bd. 3,2,
Würzburg2 1962, S. 375.
Empfohlene Zitierweise
Sächsische Regierung (1914-05-21 – 1918-10-26) Kabinett Beck, in: 'Kritische Online-Edition der Nuntiaturberichte Eugenio Pacellis (1917-1929)', Schlagwort Nr. 2055, URL: www.pacelli-edition.de/Schlagwort/2055. Letzter Zugriff am: 02.05.2025.